Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn
Ostrhauderfehn
Der beschauliche Stellplatz im Herzen von Ostrhauderfehn !
Viele Reisemobilisten kennen Ostrhauderfehn. Der kleine, sehenswerte Ort ist Gastgeber des größten Reisemobilisten-Treffens weit und breit, das immer im September über die Bühne geht. Es liegt deshalb auf der Hand, dass die Gemeinde an zentraler, aber ruhiger Stelle gleich hinterm Rathaus einen gut strukturierten Platz angelegt hat, der nun auch TopPlatz ist. Gemütliche Gaststätten sind in der Nähe. Diese Kombination findet seit Jahren viel Anklang bei Reisemobilisten.
Der Begriff Fehn im Ortsnamen verrät: Hier war einst Moor, das dann kultiviert wurde. Ringsherum können Besucher noch heute sehen, was ein richtiges Moor ist: Westermoor, Klostermoor und Esterweger Dose bilden eine weite Moorgegend mit seltenen Pflanzen und Tieren. Den Nordteil der Gemeinde bestimmt die Leda, die sich durch eine Flussmarsch schlängelt. Fast überflüssig zu sagen: Wer gerne angelt, braucht in Ostrhauderfehn nicht lange ein Gewässer zu suchen, die übrigens fischreich sind.
Wie überall im Südlichen Ostfriesland sind in Ostrhauderfehn, das an der Deutschen Fehnroute liegt, die Radwege gut ausgeschildert. Zu ihnen gehört die „Wiekentour“, ein 29 Kilometer langer Radrundkurs, auf dem man die Fehnlandschaft mit Kanälen und Klapprücken kennenlernt. Grundsätzlich gilt, dass die Landschaft in Ostrhauderfehn die ostfriesische Landschaft im Kleinformat spiegelt: Marsch, Geest und Moor gehen ineinander über.
Neun Hektar misst der Idasee, ein Naturbadesee, zu dem auch eine Wasserski-Anlage gehört. Kinder toben gern auf dem Abenteuerspielplatz beim Idasee.
Wer sich von Mühlen angezogen fühlt: Der Galerieholländer, wie dieser Typ Mühle genannt wird, ist ein gut erhaltenes Exemplar einer vergangenen Epoche. Öffnungszeiten
ganzjährig
Standplätze
32-45
Platzbeschaffenheit
Asphalt, Gras und Schotter
Ausstattung und Merkmale
DU/WC, Stromversorgung, Wasserversorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung, Hunde erlaubt
Kontakt
Reisemobilstellplatz Ostrhauderfehn
Liebigstraße 8
26842 Ostrhauderfehn
Deutschland
Tel.: 04952-80 544
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Preisinformation
Preise/Nacht: 7,- inkl. Entsorgung
DU/WC: Dusche 0,50 €
Strom: Stromsäulen 1,00€ /24h (2kWh/16Ah)
Ver- und Entsorgung: Entsorgung kostenlos und Frischwasser 0,10 €/ 10 Liter
Sonstige Vergünstigungen (Mitgliedschaften):
Beim Kauf von einer 10er Karte (57€) sind 2 Übernachtungen davon frei.
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- Trinkwasserflasche auffüllen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Deutsch
- Barzahlung
- Abstandsregelung
- Aushang Hinweisschilder
- Beachtung der Hygienehinweise
- Begrenzter Zugang
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Geschützer Kassenbereich
- Bereitstellung von hautschonender Seife
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht