Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Café Vierkandt

Bad Zwischenahn

Die Geschichte des Café Vierkandts

Die Familie Rauffus/Müller stammt ursprünglich aus Hinterpommern in Rügenwalde. Zu dieser Familie gehörte auch Ida Vierkandt (1900-1981), die auf einem „Vierkanthof“ lebte. Die Bauweise der Vierkanthöfe ist seit dem 17. Jahrhundert bekannt und wurde besonders häufig in der Nähe der Ostsee umgesetzt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg fand die Familie Rauffus/Müller eine neue Heimat in Bad Zwischenahn – im Postweg 4 – wo sie von 1962 bis 2018 lebte. Auf dem Grundstück, wo Ida Vierkandt mit der Familie Rauffus/Müller bis zu ihrem Tode im Jahr 1981 zuhause war, entsteht jetzt das Café Vierkandt.

Die Familie Rauffus/Müller baut das Café zu Ehren und im Gedenken an Ida Vierkandt genau an diesem Standort. Im Café werden verschiedene originale Einrichtungsgegenstände aus dem ehemaligen Familienhaus Rauffus/Müller zu sehen sein, um die Erinnerung an vergangene Zeiten wach zu halten und den Geist des Miteinanders der verschiedenen Generationen weiterzutragen.

Allgemeine Informationen

Küchenangebote
  • Frühstück
Sprachenkenntnisse
  • Englisch
Rauminformationen

Tagungstechnik vorhanden

Kontakt

Café Vierkandt

Luisenhof 4d
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Tel.: 04403 9199100
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Donnerstag - Sonntag: 9 - 18 Uhr

Ruhetag

Montag, Dienstag, Mittwoch

Bad Zwischenahn? Und wo genau?

Bad Zwischenahn – Wo kann man in der Nähe übernachten?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen