Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Ostfriesland präsentiert sich auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin

Ostfrieslandbild auf der Videowand am Niedersachsen-Stand

Leer, 12. März 2019 Am vergangenen Wochenende ist die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin zu Ende gegangen. Und Ostfriesland war gleich an drei Messeständen vertreten. Die ITB ist die weltweit führende Reisemesse mit rund 10.000 Ausstellern aus über 180 Ländern und Regionen. Sie gilt als wichtige Informationsplattform für neueste Trends und Entwicklungen im Tourismus, aber auch für den fachlichen Austausch der Branchenvertreter untereinander. Am Wochenende öffnet die Messe traditionell ihre Tore für Privatbesucher.

Ostfriesland an mehreren Messeständen vertreten
Wer Ostfriesland auf der Messe finden wollte, hatte gleich mehrere Gelegenheiten. So war die Region als Anschließer am neu gestalteten Messestand der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH beteiligt. Vor allem die zwei großen Videowände mit einer Größe von 24 Quadratmetern, die u.a. typische ostfriesische Aufnahmen zeigten, stachen dabei ins Auge. Naturverträglicher Tourismus am Wattenmeer und damit auch in Ostfriesland stand im Vordergrund des Messestandes des trilateralen Wattenmeersekretariats. Im Rahmen des grenzübergreifenden INTERREG V A-Projektes Förderprojektes „Watten-Agenda“ kooperiert die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) bereits seit Jahren mit der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer und weiteren Partnern. Und über die bundesweit agierende Arbeitsgemeinschaft „Leichter Reisen – barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland“ war Ostfriesland zudem auf dem Stand der Deutschen Zentrale für Tourismus präsent. 

Beachtung der barrierefreien Reiseregion Ostfriesland
Beim Fachkongress im Rahmen der ITB „Tag des barrierefreien Tourismus“ fand Ostfriesland große Beachtung für das Engagement im Bereich Barrierefreiheit. Im letzten Jahr erhielt Ostfriesland als erste deutsche Reiseregion die offizielle Auszeichnung „Reisen für Alle“ – die bundesweit gültige Zertifizierung im Bereich Barrierefreiheit. „Ostfriesland wurde sogar in einem Atemzug mit New York genannt. Hier zeigt sich, dass wir mit der Entwicklung des barrierefreien Angebotes definitiv auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG. Als Best-Practice-Beispiel für Barrierefreiheit gilt der Park der Gärten in Bad Zwischenahn. In seinem Fachvortrag schilderte Geschäftsführer Christian Wandscher, welche Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Park in den letzten Jahren für die Besucher umgesetzt wurden. 

Über die Ostfriesland Tourismus GmbH 
Seit 2005 bewirbt die OTG die gesamte ostfriesische Halbinsel bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven. Die Angebotsvielfalt der touristischen Leistungsträger und der rund 50 angeschlossenen Ferienorten mit Inseln, Küsten und maritim geprägtem Binnenland wird durch die OTG gebündelt überregional präsentiert.

(2.916 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Pressefotos

In unserer Bilddatenbank können Sie sich kostenlos Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit herunterladen: www.ostfriesland-bilddatenbank.de

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Informationen zu unserer Urlaubsregion Ostfriesland oder Bildmaterial für Ihre Pressearbeit benötigen. Wir bieten Ihnen gerne individuelle Unterstützung bei Ihrer Recherche an.

Ostfriesland Tourismus GmbH
04 91 / 91 96 96 64
presse‎(at)‎ostfriesland.travel

Pressedienst

Für Journalisten bieten wir einen regelmäßigen Pressedienst mit aktuellen Themen zur Reiseregion Ostfriesland an. Anmeldungen für den Pressedienst unter presse‎(at)‎ostfriesland.travel. Bitte Redaktion, Emailadresse und Namen angeben.