Ostfriesland Tourismus veröffentlicht Fußball EM-Spielplan auf Plattdeutsch

Torben Bookjans und Imke Wemken von der OTG präsentieren den Fußball EM-Spielplan auf Plattdeutsch.

Leer, 07. Mai 2024 Anlässlich der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft der Männer, welche vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland ausgetragen wird, hat die Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) etwas ganz Besonderes veröffentlicht: einen Spielplan auf Plattdeutsch.

„Mit dieser außergewöhnlichen Idee möchten wir Bedeutung der plattdeutschen Sprache in unserer Region unterstreichen. Gleichzeitig möchten wir den Fußballfans aus Ostfriesland und darüber hinaus die Möglichkeit bieten, die spannenden Spiele der EM mit viel Freude und ganz typisch ostfriesisch zu verfolgen“, erklärt Imke Wemken, Geschäftsführerin der OTG.

Neben den Spielbegegnungen, -terminen und -orten ist der Spielplan mit interessanten Fakten rund um den Fußball bestückt. Die Übersetzung in die plattdeutsche Sprache fand mit freundlicher Unterstützung des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft statt. Ergänzend zum gedruckten Spielplan im DIN A 2-Format hat die OTG eine neue Landingpage zum Thema Fußball unter ostfriesland.travel/football eingerichtet. Hier werden ab dem 28. Juni die Paarungen ab dem Achtelfinale bis zum Endspiel veröffentlicht. Zudem findet man hier eine Übersicht mit Sportplätzen in der Region – eine Art „Groundhopperatlas für Ostfriesland“. Groundhopping beschreibt das "Sammeln" von Sportplätzen bzw. den Wunsch in möglichst vielen Sportstätten ein Fußballspiel gesehen zu haben.  

Der „Spöölplaan“ auf Platt ist ab sofort in vielen Tourist-Informationen in der Region erhältlich. Alle Fußballbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich den Spielplan zu sichern und die EM-Spiele in Ostfriesland in plattdeutscher Sprache zu genießen.

Über die Ostfriesland Tourismus GmbH

Seit 2005 bewirbt die OTG die gesamte ostfriesische Halbinsel bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Emden und Wilhelmshaven. Die Angebotsvielfalt der touristischen Leistungsträger und der rund 50 angeschlossenen Ferienorten mit Inseln, Küsten und maritim geprägtem Binnenland wird durch die OTG gebündelt überregional präsentiert.

Pressefotos

In unserer Bilddatenbank können Sie sich kostenlos Bildmaterial für Ihre redaktionelle Arbeit herunterladen.

Bilddatenbank

Kontakt

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Informationen zu unserer Urlaubsregion Ostfriesland oder Bildmaterial für Ihre Pressearbeit benötigen. Wir bieten Ihnen gerne individuelle Unterstützung bei Ihrer Recherche an.

Ostfriesland Tourismus GmbH
04 91 / 91 96 96 64
presse‎(at)‎ostfriesland.travel

Pressedienst

Für Journalisten bieten wir einen regelmäßigen Pressedienst mit aktuellen Themen zur Reiseregion Ostfriesland an. Anmeldungen für den Pressedienst unter presse‎(at)‎ostfriesland.travel. Bitte Redaktion, Emailadresse und Namen angeben.