Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material

Emden

Kunst∙Stoff. Textil als künstlerisches Material von den 1920er Jahren bis heute

Mit KunstStoff greift die Kunsthalle Emden die unterschiedlichen Ausprägungen und Perspektiven rund um den Stoff in der Kunst auf. Ihren historischen Ausgangspunkt nimmt die Ausstellung in der Webereiwerkstatt des Bauhauses, durch deren Pionierleistung Textilarbeiten erstmalig den rein dekorativen Kontext verlassen haben. Im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts beginnen Künstlerinnen und Künstler auf vielfältige Weise mit Stoffen zu spielen und zu experimentieren. Vertreterinnen der Fibre Art-Bewegung bringen ab den 1960er Jahren traditionelle textile Handwerkstechniken in plastischen, raumgreifenden Arbeiten zur Anwendung. Als „weiblich“ konnotierte Handarbeit war immer wieder auch Gegenstand feministischer Auseinandersetzung. Auch Kleidung, also konfektionierte Stoffe, wird häufig zum Ausgangspunkt künstlerischer Auseinandersetzung – ob als schützende Hülle, als Substitut des abwesenden Körpers, oder als Ausdruck gesellschaftlicher Codes. Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit den Städtischen Museen Heilbronn.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Beachtung der Hygienehinweise

Kontakt

Veranstaltungsort
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Deutschland
Webseite besuchen

Veranstalter
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Tel.: 04921/975050
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Preisinformation

Erwachsene € 10
Ermäßigt* € 7
Kunstabend (jeder 1. Di im Monat) ab 17 Uhr kostenfrei
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen € 8 p.P. (Anmeldung erforderlich)
Schulklassen Eintritt frei
(zzgl. Kosten für Führung/Workshops)

Zeiten

  • 12.12.2310:00 Uhr
  • 13.12.2310:00 Uhr
  • 14.12.2310:00 Uhr
  • 15.12.2310:00 Uhr
  • 16.12.2311:00 Uhr
  • 17.12.2311:00 Uhr
  • 19.12.2310:00 Uhr
  • 20.12.2310:00 Uhr
  • 21.12.2310:00 Uhr
  • 22.12.2310:00 Uhr
  • 23.12.2311:00 Uhr
  • 24.12.2311:00 Uhr
  • 26.12.2310:00 Uhr
  • 27.12.2310:00 Uhr
  • 28.12.2310:00 Uhr
  • 29.12.2310:00 Uhr
  • 30.12.2311:00 Uhr
  • 31.12.2311:00 Uhr
  • 02.01.2410:00 Uhr
  • 03.01.2410:00 Uhr
  • 04.01.2410:00 Uhr
  • 05.01.2410:00 Uhr
  • 06.01.2411:00 Uhr
  • 07.01.2411:00 Uhr
  • 09.01.2410:00 Uhr
  • 10.01.2410:00 Uhr
  • 11.01.2410:00 Uhr
  • 12.01.2410:00 Uhr
  • 13.01.2411:00 Uhr
  • 14.01.2411:00 Uhr
  • 16.01.2410:00 Uhr
  • 17.01.2410:00 Uhr
  • 18.01.2410:00 Uhr
  • 19.01.2410:00 Uhr
  • 20.01.2411:00 Uhr
  • 21.01.2411:00 Uhr
  • 23.01.2410:00 Uhr
  • 24.01.2410:00 Uhr
  • 25.01.2410:00 Uhr
  • 26.01.2410:00 Uhr
  • 27.01.2411:00 Uhr
  • 28.01.2411:00 Uhr
mehr anzeigen

Emden? Und wo genau?

Emden – Wo kann man in der Nähe übernachten?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen