Eisbahn
Bad Zwischenahn
Eislaufen, Eisstockschießen und das bei jedem Wetter und jeder Temperatur!
Die Eisbahn aus Kunsteis für alle WetterlagenUnsere Eisbahn ist auf dem Markt im Advent mit einem Dach aufgebaut. So sind wir wetterunabhängig. Außerdem verwenden wir kein echtes Eis. Das macht die Eisbahn auch bei Plusgraden einsatzfähig. Verwenden Sie ihre eigenen Schlittschuhe, dazu empfehlen wir unseren Schliff. Vor Ort haben wir aber auch Schlittschuhe zum Ausleihen in fast allen Größen. Die Benutzung der Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt ist kostenfrei.
Ein paar Fakten zur Eisbahn
- Profi-Erprobt (für Eishockey konzipiert)
- 300 qm – mitten auf dem Rathausmarkt
- Ökologisch (100% recyclebar)
- Kunststoff statt Eis: kein Strom, kein Wasser
- Sehr hohe Gleitfähigkeit
- Weicher als Eis: geringeres Verletzungsrisiko
Eisstockschießen
Zum 4. mal findet der Zwischenahner Eisstock-Cup statt, wenn Zwischenahner Firmen und Hobbyteams gegeneinander antreten. Privatpersonen/-gruppen haben nach Voranmeldung die Möglichkeit Bahnen zu reservieren.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 14:30-17:00 Uhr, Samstag - Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr
Eisstockschießen Montag - Freitag ab 18:00 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Eisstockschießen Samstag - Sonntag ab 17:30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Preisinformation
Die Benutzung der Eisbahn ist täglich bis 17 Uhr kostenfrei.
Eisstockschießen gegen eine Gebühr von 25 € pro Bahn.
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
Und wo in Bad Zwischenahn genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.