Ponyhof & Freizeitpark Ammerland
Bad Zwischenahn
Das Leben ist doch ein Ponyhof.
Die Ponys haben ab Ende September/ Mitte Oktober (Abhängig vom Wetter) Winterferien. Einige der Ponys sind trotzdem weiterhin fleißig. Reitunterricht, Winter-Ausritte und Ponyreiten in der Reithalle und auf dem Platz sind weiterhin möglich. Für genaure Infos können Sie sich direkt an das Ponyhof Team wenden oder auf den Social Media Kanälen vorbeischauen.
Mehr Informationen
Aktuelle Informationen finden Sie auf den Social Media Kanälen:
Facebook: Ponyhof und Freizeitpark Ammerland
Instagram: @ponyhof_und_freizeitpark
Anfahrtsbeschreibung
Die Anreise erfolgt per Auto. Es stehen genügend Parkplätze vor Ort in unmittelbarer Nähe zum Eingang zur Verfügung.
Kontakt
Ponyhof & Freizeitpark Ammerland
Am Ponyhof 2
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 0173 6013616
Mobil: 0173 6013616
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Da die Angebote wetterabhängig sind kommt es vor, dass der Ponyhof bei Sturm oder Regen kurzfristig schließen muss. Auf den Social Media Kanälen (Facebook: Ponyhof und Freizeitpark Ammerland / Instagram: @ponyhof_und_freizeitpark) werden Sie über Schließungen auf dem Laufenden gehalten.
Preisinformation
Eintritt (ab 15 Jahren): 1,50€
Eintritt (6 - 14 Jahre): 0,50€
Eintritt (Rentner & Kinder unter 6 Jahren): kostenfrei
Eine Runde Ponyreiten: 3,50€
Tretboot fahren: 4,70€
Minigolf (pro Schläger): 3,50€
Tierfutter (Pferde, Ziegen, Enten & Hühner, Fische, Hunde): 1,50€
Ausritte und Reitunterricht per Anfrage.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Erwachsene: 1,50 €
Kinder: 0,50 €
Allgemeine Informationen
- Trinkwasserflasche auffüllen
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- WC-Anlage
- Englisch
- Barzahlung
Und wo in Bad Zwischenahn genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.