So wie Hage klingt, ist es auch – ruhig, aber nicht langweilig. Entdecken Sie die Schönheit der Landschaft und werden Sie eins mit der Natur. Viele Waldgebiete, Wiesen und Seen bieten zu jeder Jahreszeit Gelegenheit für schöne Spaziergänge. Ob das Wäldchen in Hage, das Gehölz in Lütetsburg oder der Kurpark am See – überall lässt sich die Natur genießen.
Auch der wunderschöne Schlosspark Lütetsburg mit Blick auf das imposante Schloss lädt zum Verweilen ein. Im Kurzentrum Hage können Sie viel für Ihre Gesundheit tun. Hier werden Massagen, Wellnessangebote, eine Sauna und ein Hallen- bzw. Freibad geboten. Außerdem finden Sie einen Bewegungsparcours, Tennisplätze, eine Minigolfanlage und eine Boulebahn. Unser ganz besonderes Stückchen Küste: Hilgenriedersiel – die einzige Naturbadestelle an der ostfriesischen Nordseeküste!
Ohne Menschenmassen, umgeben von Salzwiesen, ist dieser Ort ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber!
Luftkurort Hage
Kurverwaltung
Hauptstraße 81
26524 Hage
Tel 0 49 31 / 18 99 70
Fax 0 49 31 / 18 99 73
E-Mail kurverwaltung(at)sg-hage.de
Internet www.hage-nordsee.de
Öffnungszeiten
Die Hager Mühle ist ohne Zweifel das Wahrzeichen Hages. Der fünfstöckiger Galerieholländer wurde 1871 erbaut und ist mit 30,30 Metern die höchste Mühle Ostfrieslands.
Hager Mühle
Inmitten der baumarmen Landschaft Ostfrieslands öffnet der Schlosspark Lütetsburg seine Pforten – und ein Stück reicher verlässt ihn jeder Besucher: Gestärkt durch die Ruhe, fasziniert von der Blütenpracht und inspiriert durch die Suche nach versteckten historischen Schätzen. Das Lütetsburger Schloss ist ein Wasserschloss, welches in den 60er Jahren, nach einem verheerenden Brand, in seiner heutigen Form wieder aufgebaut wurde: Mit dicken Mauern, einem tiefen Wassergraben und zwei Türmen.
Schloss Lütetsburg
In Hage steht die höchste Gallerie-Holländer-Windmühle Ostfrieslands.
Ostfriesische Häuptlingssitze, malerische Kutterhäfen und urige Runddörfer prägen diesen Rundkurs. Die Friesenroute Rad up Pad verbindet Natur, Kultur und Geschichte. Der ca. 290 km lange Rundkurs führt auf steigungsfreien Wegen durch Ostfrieslands Städte und malerische Küstenorte.
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH