Spielplatz im Wellenpark
Norden Norddeich
Der Spielplatz im Wellenpark lädt zum Wasserspaß ein
Wasser, Wasser, immer wieder Wasser! Wie schön ist es, am Meer zu sein! Betritt man den Wellenpark, geht es erst einmal über wellenartig modellierte Rasenflächen. Dann dürfen kleine und große Wasserratten nach Herzenslust planschen und spielen: Am Strömungstisch wird das Wasser gestaut und Strömungen immer wieder verändert. Ein großes, drehbares Wasserprisma bricht das Licht - in unendlichem Farbspektrum."Fährmann - hol über!" Den großen Teich überquert man mit einer Fähre - die müssen der Kapitän und seine Matrosen selbst von Hand ziehen. Die Wipp-Saugpumpe nebenan will mit Fußkraft bedient werden, dann wird ein Springbrunnen in Gang gesetzt und meterhohe Fontänen schießen in den Himmel.An der roten Tonne, einem großen ausgemusterten Seezeichen, kann mit Hilfe einer archimedischen Spirale das kühle Nass in die Höhe gepumpt werden. Auf dem Wasserspielplatz darf nach Herzenslust gematscht werden - Folgeschäden beseitigen die Schwengelpumpen. Für angehende Maschinisten gibt es eine richtige Schiffsschraube, die das Fließwasser antreibt.
Kontakt
Spielplatz im Wellenpark
Dörper Weg 23
26506 Norden Norddeich
Deutschland
Tel.: +49 4931 / 986200
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
06:00 - 22:00 Uhr
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- für Kinder (jedes Alter)
Und wo in Norden Norddeich genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.