Rauf auf den Sattel, den Alltag vergessen und die Natur genießen.

Bockhorn
Naturerlebnis südliches Friesland
Süüd Freesland
Familienfreundliches Urlaubsgebiet zwischen Urwald und Sandstrand. In und um das Gebiet "Naturerlebnis Südliches Friesland" gibt es viele Möglichkeiten, seine Freizeit sinnvoll zu gestalten: Gut ausgeschilderte Radrouten wie der Friesische Heerweg führen durch die sehenswerten Gemeinden Bockhorn und Zetel. Auch Inliner kommen hier auf ihre Kosten.
Machen Sie doch mal einen Abstecher zum Schulmuseum in Bohlenberge. Gegen Bewegungsmangel hilft ein Besuch im beheizten Erlebnisbad oder in einem der Naturfreibäder in Zetel und in Astederfel, nicht zu vergessen der anschließende Besuch der schönen Minigolfanlage.

Kontakt
Tourist-Information Bockhorn
Am Markt 1
26345 Bockhorn
Tel 0 44 53 / 7 08 30
Fax 0 44 53 / 7 08 36
E-Mail info(at)Bockhorn.de
Internet www.naturerlebnis-suedliches-friesland.de
Entdecken Sie Bockhorn!

Das Bockhorner Moor
Wenn die Nebel über das Moor wabern, wirkt die Landschaft schaurig schön: In abgetorften Feldern hat sich Heide ausgebreitet. Auf den Geestbuckeln siedeln sich Birken an und dort, wo sich das abgetorfte Moor wieder vernäßt hat, lassen abgestorbene Birkenstämme ein bizarres, fremdartig anmutendes Landschaftsbild entstehen. Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Naturerlebnis durch das Bockhorner Moor.
Moorwanderung

Das Schifffahrtsdenkmal in Steinhausen
Um 1500 war Steinhausen ein kleines Dorf, dessen Einwohner durch Fischfang und Küstenschifffahrt ihr Leben fristeten. Wenn man die alte, mit Klinkern gepflasterte Dorfstraße heraufkommt, fällt einem ein eigenartiges Bauwerk auf. Es ist das Spritzenhaus. Die äußere Form gleicht einem Schiffsaufbau, der mit einem Mast und einem Wimpel ausgerüstet ist, das charakteristische Wahrzeichen vergangener Zeiten.
Entdecken Sie die Tour de Fries

Tour de Fries - Radelspaß im Land der Weite
Die Tour de Fries ist geprägt von einer maritimen Küstenlandschaft. Hier treffen Fischkutter auf "große Pötte" und Hafenromantik auf das geschäftige Treiben des JadeWeserPorts. Auf rund 280 km geht es zum Teil entlang des Deiches und durch beschauliche Landschaft.