Küstenschutz zwischen Dangast und Varel

Warum gibt es Deiche und wie wird das Binnenland entwässert?

Deich
Vareler_Siel
Schafe_am_Deich.jpg
Nationalpark-Schautafel

Küstenschutz zwischen Dangast und Varel

Die Deiche schützen die Küste vor Sturmfluten. Im Lauf der Jahrhunderte wurde der Deichbau immer wieder optimiert, sodass sich das Deichprofil heute von dem vergangener Zeiten stark unterscheidet. Die Schafe auf den Deichen sorgen für eine kurze und dichte Grasnarbe, um die Deiche zu festigen. Die sogenannten Siele sorgen für die Entwässerung des Binnenlandes.

Kontakt

Küstenschutz zwischen Dangast und Varel
Nördlicher Anwachsweg
26316 Varel Dangast

Webseite besuchen

Übernachten in Varel Dangast?

Veranstaltungen in der Umgebung

Du suchst etwas?