Plytje - Das Hallenbad in Leer
Leer (Ostfriesland)
Das Plytje bietet neben einem 25 Meter langen Sportbecken mit variablem Hubboden und einem drei Meter hohen Sprungturm ein gesondertes Becken für Schwimm-, Fitness- und Sportkurse. Für die Kleinen wurde eine besondere Badelandschaft geschaffen, wo ausgiebig geplanscht und gespielt werden kann und so der erste Kontakt mit Wasser spielerisch hergestellt wird. Eine 75-°C-Textilsauna lädt zum Entspannen ein und bringt auch Saunaneulingen das Saunieren näher.
Im Sommer lädt der große Außenbereich mit seinen zahlreichen Liegen zum Verweilen ein. Zudem befindet sich dort für die sportliche Aktivität ein Beachvolleyballplatz.
Das Plytje wurde im Februar 2021 mit dem Zertifikat "Reisen für alle" ausgezeichnet.
Aktuelle Regeln:
- Keine Testpflicht
- Maskenpflicht bis zur Umkleidekabine
- Abstandsgebot von 1,5m
- Schwimmautobahn im Sportbecken
Kontakt
Plytje - Das Hallenbad in Leer
Burfehner Weg 34 a
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland
Tel.: 0491 - 97 11 11 10
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Das Plytje hat bis einschließlich 14.01.22 geschlossen.
Öffentl. Badebetrieb
Dienstag - Freitag 18.00 – 21.00 Uhr
Sa. / So. / Feiertage 14.00 – 20.00 Uhr (Feierabendtarif schon ab 17 Uhr)
Ferien in Nds. 10.00 – 20.00 Uhr (Feierabendtarif schon ab 17 Uhr)
Ruhetag
Montag
Preisinformation
Tageskarte 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €
Feierabendtarif 18-21 Uhr 3,00 €
Feierabendtarif Ermäßigte 1,50 €
Zum versperren der Spinde wird ein 2,00 € Stück benötigt.
Weitere Preise finden Sie unter www.plytje.com/informationen/preise
Erwachsene: 5,00 €
Reduziert: 2,50 €
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Barzahlung
- EC-Karte
- Abstandsregelung
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Und wo in Leer (Ostfriesland) genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.