Mühle Neermoor
Moormerland
Kultur- und Begegnungsstätte statt Müllerhandwerk
Die Mühle in Neermoor wurde 1884 als dreistöckiger Galerieholländer erbaut. Im Jahr 2000 kaufte der Mühlenverein Neermoor die mittlerweile völlig entkernte Mühle und das Packhaus, um sie zu einem Begegnungs- und Kulturzentrum in Niedrigenergiebauweise umzubauen und mit Mahlwerk, Galerie, Steert, Jalousieflügeln wieder betriebsfähig zu machen. Das kleine Museum mit interessanten Exponaten des ländlich-bäuerlichen Lebens aus vergangenen Tagen bieten manchen Blickfang. Ein Schaukasten mit archäologischen Funden führt in die reiche Ortsgeschichte ein. Ein weiterer Schaukasten zeigt die Gerätschaften eines Mühlenbauers. Natürlich werden auch die Getreidesorten und die daraus gewonnenen Mühlenprodukte präsentiert. In den Sommermonaten kann man sich in der Mühle das "Ja-Wort" geben. Gerne wird das Mühlen-Ensemble von Störchen als Brutplatz genutzt.
Anfahrtsbeschreibung
Hinter der Mühle befinden sich zahlreiche Parkplätze
Kontakt
Mühle Neermoor
Kirchstr. 17
26802 Moormerland
Deutschland
Tel.: 0 49 54 / 94 21 36
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
auf Anfrage
Ruhetag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- WC-Anlage
- Deutsch
- Eintritt frei
Und wo in Moormerland genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.