Dass die kleine Kirche nicht das erste Gotteshaus in diesem Platz war, als sie 1820 als schlichter, rechteckiger Saalbau entstand, zeigt das Erbauungsjahr 1754 des Westturmes, der wohl einst frei neben einem Gotteshaus stand, das nun verschwunden ist. Der Dachreiter, der die Glocke beherbergt, wirkt sehr zierlich auf dem massiven Gemäuer des Turms. Ein hölzernes Tonnengewölbe überspannt das Innere der Kirche, in dem auch die Entstehungszeit der Kanzel (1611) darauf schließen lässt, dass sie einst in einem Vorgängerbau ihren Platz hatte. Die Orgel neben der Kanzel ist 1963 in der Orgelwerkstatt Führer (Wilhelmshaven) erbaut worden. Sie wurde 1998 erworben.
Nendorp (`Neues Dorf`) ist auch in kirchlicher Hinsicht eine relativ junge Parochie. Die jetzige Kirche, ein kleiner rechteckiger Saalbau, wurde im Jahr 1820 errichtet. Zuvor stand an gleicher Stelle eine Holzkirche. Der niedrige Westturm wurde im Jahre 1754 erbaut. An der Westseite befand sich früher auch die Schule. An der Südseite stand die alte Pastorei, an die noch der Brunnen vor der Kirche erinnert.
Im Jahre 1911 vereinigten sich Oldendorp und Nendorp zu einer Gemeinde.
Kirche in Nendorp
Nendorper Str. 10a
26844 Jemgum
Die Kirche kann zu jeder Zeit besichtigt werden.
Die Kirche zu Nendorp liegt direkt an der Hauptstraße.
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH