Am Rand des Herrenholzes – am Nordufer des Zwischenahner Meeres in Dreibergen, liegt die St.-Michael-Kirche. Erbaut wurde sie 1960 von Regierungsbaumeister Dietrich Schelling. Ursprünglich war sie als Autobahn-Kapelle gedacht. Als sich der Trassenverlauf der sich in Planung befindenden A 28 änderte, stand dieKirche zunächst abseits der Verkehrsströme. Das sollte sich aber als gegenteilig erweisen. Nicht nur Dreibergen sondern auch die Bauerschaften von Langebrügge über Elmendorf, Helle, Aschhauserfeld bis Haarenstroth benennen die St. Michael Dreibergen als ihre Kirche. Sie wurde somit eines der drei Gemeinde- und Gottesdienstzentren der Kirchengemeinde Zwischenahn.
Der Innenraum wird heute beherrscht von der 1,40 Meter langen hölzernen Christusfigur am Kreuz, die der damalige Dreiberger Pastor Wilhelm Böhmen 1975 persönlich aus der Südtiroler Bildhauerwerkstatt Flavio Pancheri in Artisei bei Bozen abholte.
St. Michael Kirche
Zum Herrenholz 14
26160 Bad Zwischenahn
zu den Gottesdiensten geöffnet
© 2025 Ostfriesland Tourismus GmbH