Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Angeln - Angelgastkarten

Emden

Angeln in Emden ist in den Stadtgräben und in allen Gewässern rund um Emden mit Gastkarte möglich.

In Emden hat man die Möglichkeit in den Stadtgräben oder in allen Gewässern um Emden zu angeln, es stehen 636,6 ha/615,4 km Gewässer zur Verfügung. Man braucht nur einen gültigen Fischereiausweis und eine Gastangelkarte und schon kann es losgehen. Die Gastkarten können in der Tourist-Info in Emden am Bahnhof oder im Info-Pavillon in der Innestadt erworben werden.

Anfahrtsbeschreibung

Direkt im Bahnhofsgebäude in Emden. Es stehen einige kostenlose Parkplätze (30 Minuten Kurzparken) zur Verfügung. Mehr Parkplätze gegen Parkschein.

Kontakt

Angeln - Angelgastkarten

Bahnhofsplatz 11
26721 Emden
Deutschland

Tel.: 04921 97400
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr

Ruhetag

Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformation

Tageskarte (0:00 - 24:00 Uhr) 9,00 Euro
2-Tageskarte 15,00 Euro
Wochenkarte (7 Tage) 30,00 Euro
Wochenendkarte 20,00 Euro
(freitags - sonntags)
Für Jugendliche (14 und 15-jährige 50% Ermäßigung)

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Haustiere erlaubt
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express
  • EC-Karte

Und wo in Emden genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.