Angeln auf dem Forellenhof
Friedeburg
Der Forellenhof wurde früher abgebaut. Jetzt kann man in dem 6,8 ha großem See super Angeln gehen.
Zwischen 1967 und 1977 wurde auf dem Grundstück des Forellenhofes umfangreich Sand und Kies abgebaut. Dadurch entstand ein 6,8 ha großer See. Bedingt durch den Abbau weist das Gewässer unterschiedliche Tiefen zwischen 4 und 13 m auf. Der Untergrund ist fest, und die 2 Quellen sorgen für eine ausgezeichnete Wasserqualität. Der See ist ringsherum begeh- und beangelbar. Die Ufer sind mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Auf dem Gelände sind ebenfalls Unterstände vorhanden. Halt ein Angelsee mitten im Grünen. Ein großer Parkplatz steht ebenfalls zur Verfügung.
Kontakt
Angeln auf dem Forellenhof
Etzeler Alter Postweg 11
26446 Friedeburg
Deutschland
Tel.: 0 44 65 / 41 56 67
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Der Forellenhof hat von 07:00 -18:00 Uhr geöffnet.
Und wo in Friedeburg genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.