Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Auf den Spuren Friesischer Freiheit

Ihlow

Eine Reise in die Vergangenheit Ostfrieslands beginnt  mit dem Eintritt in den Ihlower Forst.

Dort hat die Künstlerin Monika Kühling aus Funnix mit Hilfe von Bändern, Fahnen, Bannern und Tüchern das Grundgesetz der Friesischen Freiheit die sogenannte "Geschichte und Küren" im Wald manifestiert. Dieses sogenannte Land-Art-Projekt geleitet Wanderer auf ihrem Weg zur Klosterstätte und soll einen Brückenschlag zwischen der Unabhängigkeit der Friesen und dem Leitspruch der Zisterziensermönche "ora et labora" (bete und arbeite) symbolisieren. Denn beide sind unabdingbar mit der Geschichte Ostfrieslands und Ihlows verbunden. Das Kloster in der Nähe des "Upstalsboom"- dem Versammlungsort der Freien Friesen - bildete Kanzlei und Archiv der gesamtfriesischen Bewegung der "Friesischen Freiheit". Das Siegel der Mönche von Ihlow wurde auch zum Zeichen der Freien Friesen im Mittelalter.

Friesische Freiheit bedeutet:
Selbstbestimmung, Verantwortung, kollektives Handeln, Demokratie und Toleranz. Aber auch: Leichtigkeit, Farbigkeit, Weltoffenheit, Freiraum und Weite. All das vermittelt das Land-Art Projekt von Monika Kühling mit seinen persönlichen, künstlerischen Assoziationen. Und so entstand ein fantastisches Spiel aus Wind und Fahnen, Bahnen und Bannern, alten Bäumen und uralten Texten. Symbole der Lebendigkeit und Freiheit.

(Textausschnitt von: Uda von der Nahmer/Bernhard Buttjer)



Anfahrtsbeschreibung

Es sind ca 200m entfernt Parkplätze vorhanden

Kontakt

Auf den Spuren Friesischer Freiheit

Zum Forsthaus 1
26632 Ihlow
Deutschland

Tel.: 0 49 29 / 8 91 03
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Die Klosterstätte Ihlow ist das ganze Jahr über frei zugänglich.

Das Klostercafé ist von Dienstag bis Samstag von 14 bis 17 Uhr und
sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Ruhetag

Montag

Preisinformation

Eintritt frei

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder (jedes Alter)
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Niederländisch

Und wo in Ihlow genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.