Aurich Fahrradverleih Ostfriesland
Aurich
Im Winter Verleih auf Anfrage!
Unser Fahrradverleih hat im Winter geschlossen. Auf Anfrage sind Vermietungen möglich: Tel 04941-4464.
Mehr Informationen
Anfahrtsbeschreibung
Die Anfahrt erfolgt mit dem Auto über die Julianenburger Straße, Hasseburger Straße in die Tannenbergstraße.
Per Fahrrad am Besten über den Ems-Jade-Kanal-Radweg.
Kontakt
Aurich Fahrradverleih Ostfriesland
Tannenbergstraße 25
26603 Aurich
Deutschland
Tel.: 04941 4464
Mobil: 0160 90 600 560
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Vom 05. April bis 12. Mai täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Vom 13. Mai bis 30. September täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr
Vom 01. Oktober bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr
(Wetterbedingte Änderungen sind möglich)
Preisinformation
Fahrrad (Erw.) 9,00 € / Tag
Fahrrad (Kind) 6,00 € / Tag
Kindersitz 1,00 € / Tag
E-Bike 25,00 € / Tag
E-Bike 23,00 € / Tag (4-7 Tage)
E-Bike 20,00 € / Tag (ab 8 Tage)
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- Trinkwasserflasche auffüllen
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Barzahlung
- Abstandsregelung
- Aushang Hinweisschilder
- Ausreichende Lüftung
- Beachtung der Hygienehinweise
- Begrenzter Zugang
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Geschützer Kassenbereich
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
- Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Und wo in Aurich genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.