Erlebnisfahrten mit der MS "Baltrum III"
Baltrum
Von Baltrum und von Neßmersiel sticht die MS Baltrum III von Ostern bis Oktober in See!
Rund um Baltrum
Bei dieser Erlebnisfahrt fährt die Baltrum III durch das flache und geschützte Wattenmeer bis zur Ostspitze der Insel Norderney, wo sich die große Seehundsbank befindet. Bei gutem Wetter geht es dann nördlich von Baltrum zurück, sodass Sie einmal die Insel umrunden und zugleich die einzigartigen Befestigungsanlagen bestaunen können. Während der Fahrt können Sie Seemannsknoten erlernen (Anleitung und Tauwerk wird gestellt).
Zu den Seehundsbänken
Während dieser Fahrt werden Sie ausführlich von einem Mitarbeiter des Nationalpark-Haus Baltrum oder dem Kapitän über den Seehund und seine faszinierende Lebensweise informiert. Der Schutz des Wattenmeeres durch den Nationalpark, die besonderen Lebensbedingungen durch Ebbe und Flut, die Inselwelt und aktuelle Beobachtungen an Bord sind weitere Themen.
Nach Norderney
Die zweitgrößte Ostfriesische Insel präsentiert sich als moderne Badeinsel mit städtischem Flair, historischen bauten und Sandstränden auf 14 km Länge. Vom Hafen aus fahren Busse ins Zentrum. Der Bustransfer ist nicht im Fahrpreis enthalten.
Baltrum-Norderney: Fahrtdauer ca. 1 Stunde pro Strecke
Ein tierisches Erlebnis
Die Seehundstation Norddeich entlässt Seehunde in die Freiheit. Begrenzte Teilnehmerzahl - Fahrkarten nur im Vorverkauf im Neßmersieler Büro!
Den aktuellen Fahrplan und alle Informationen finden Sie auf der unten angegebenen Internetseite.
Kontakt
Erlebnisfahrten mit der MS "Baltrum III"
Haus Nr. 278
26579 Baltrum
Deutschland
Tel.: 04939 / 91300
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Den Fahrplan finden Sie auf der Webseite der Baltrum Linie.
Preisinformation
Die Preise der unterschiedlichen Themenfahrten finden Sie auf der Webseite der Baltrum Linie.
Und wo auf Baltrum genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.