Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Bademuseum

Norderney

Das Museum handelt von "Reiselust und Badespaß" vergangener Epoche.

Das Museum im ehemaligen Freibadegebäude in der Nähe des Weststrandes handelt von "Reiselust und Badespaß" vergangener Epochen. Es zeigt die Entwicklung des Nordseebades Norderney. Schwerpunkte des Präsentation sind: das Meer, Mythos Wasser, Heilbad und Wasserkur, Meereslust - die Entdeckung des Strandes und vieles mehr. Interessante Sonderbereiche sind auch Mode und Bademode, Sonnenschutz, Strand- und Badeleben sowie Fotografie und Souvenirs.

Mehr Informationen
Dauerausstellung zur Reise- und Badekultur, Entwicklung des Nordseeheilbades Norderney, Galerie am Weststrand, Sonderausstellungen, Museumsladen, Museumspädagogik. Aktuelle Sonderausstellung: "Zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder"

Anfahrtsbeschreibung

Vom Kurplatz aus kommen Sie fußläufig innerhalb von 10 Minuten zum Bademuseum.

Kontakt

Bademuseum

Poppe-Folkerts-Weg 3b
26548 Norderney
Deutschland

Tel.: 04932/935422
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten vom 16.11.2021 bis 12.03.2022:
Mi + Sa: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr

ab 15.03.2022:
Di – Fr: 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sa + So: 14.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ruhetag

Montag

Preisinformation

Museumsführung
Eintritt 6,00€
ermäßigt: 3,00€
Eintritt:
Erwachsene 5,00€
Ermäßigt (Schüler ab 18 J.,
Bufdi's, Schwerbeschädigte,
Arbeitslose) 3,00€
Schüler/Jugendliche (8-17 J.) 2,00€Bufdi's, Schüler ab 18 Jahren, Schwerbeschädigte, Arbeitslose
Erwachsene: 5,00 €
Kinder: 2,00 €
Reduziert: 3,00 €

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • EC-Karte
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Beachtung der Hygienehinweise
  • Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Und wo auf Norderney genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.