Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Blersumer Kirche

Wittmund Burhafe

Die Blersumer Kirche

Blersum ist eine Kapellengemeinde ohne eigene Pfarrstelle und bildet gemeinsam mit Burhafe eine Kirchengemeinde. Aktivitäten werden gemeinsam mit Burhafe geplant. Schon in den Jahren 1250 bis 1270 wurde die Kirche als Saalkirche mit halbrund eingezogener Apsis errichtet. Auf einer künstlich aufgeschütteten Warft erbauten einheimische Hausleute und Bauern auf Fundamenten aus Granitsteinen mit Backsteinen im Klosterformat, die unweit der Baustelle gebrannt wurden, die Kirche, deren Bausubstanz seitdem kaum Änderung erfahren hat. Erst im Jahre 1689 wurde ein separater Glockenturm aufgemauert, nachdem der hölzerne Vorgänger in einem Gewitter 1685 zerstört worden war. 

Kontakt

Blersumer Kirche

Upsteder Straße 2
26409 Wittmund Burhafe
Deutschland

Tel.: 0 49 73 / 2 06
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

14-täglich, sonntags 10:45 Uhr
Gelegentlich auch 19:00 Uhr

Januar bis Palmsonntag (Sonntag vor Ostern) in 14-täglichem Wechsel um 10.00 Uhr in Burhafe oder Blersum.

Aktuelle Angaben in der örtlichen Presse und in der Gemeindezeitung "Die Blende".

Keine festen Öffnungszeiten der Kirche, zum Besuch kann das Öffnen der Kirche bei der Küsterin erfragt werden.

Preisinformation

-

Und wo in Wittmund Burhafe genau?

Übernachten in Wittmund Burhafe?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.