Bockwindmühle Dornum
Dornum
Am Ortseingang der Herrlichkeit Dornum grüßt die letzten ostfriesischen Bockwindmühle.
Die Bockwindmühle ist seit 1626 ein Wahrzeichen der Herrlichkeit Dornum.
Wuchtige Eichenbalken und massive Mühlensteine haben die Wirren der Jahrhunderte überdauert. Meisterliche Handwerkskunst ließ die Mühle zerstörende Sturmfluten, Wind und Wetter überdauern.
Bezeichnend für eine Bockwindmühle ist das kastenförmige Mühlengehäuse, der Kaast (Kasten). Der Kaast lagert drehbar auf dem senkrecht stehenden Hausbaum, der das gesamte Gewicht der Mühle und die Windlast der Flügel trägt. Die Bockwindmühle wird mit dem am Ende des Steerts angebrachten Kröjhaspel in den Wind gekröjt (gedreht). Die Flügel mit einem Durchmesser von ca. 21 m treiben einen Mahlgang und den Sackaufzug. Freiwillige Müller erzählen Ihnen bei einem Besuch spannende Geschichten über die Mühle und die Restaurierung im Jahr 2010.
Mehr Informationen
Kontakt
Bockwindmühle Dornum
Bahnhofstr. 19
26553 Dornum
Deutschland
Tel.: 0 49 33 / 41 45 55
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Schaubetrieb mit Mühlenführungen:
Termine 2019: 11:00 - 16:00 Uhr am 10.02., 03.03., 21.04., 30.05., 10.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 08.09., 22.09., 06.10., 27.10.
Martinisingen am 10.11. von 17:00 - 20:00 Uhr
Offener Adventskalender am 21.12. von 18:00 - 20:00 Uhr
Preisinformation
Der Eintritt ist frei.
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- Deutsch