Boßeln
Werdum
Gäste haben in Werdum die Möglichkeit, sich im ostfriesischen Nationalsport zu versuchen.
Wenn Ihnen ein dreieckiges Warnschild mit der Aufschrift „Boßelspiele“ begegnet, rollt die Boßelkugel wieder über Ostfrieslands Straßen. Im Herbst beginnt traditionell die Boßel-Saison und viele Landstraßen verwandeln sich in Austragungsorte der Boßel-Wettkämpfe, bei denen jeweils zwei Mannschaften gegeneinander antreten. Ziel ist es, die Boßelkugel aus Holz oder Gummi, auf plattdeutsch auch Kloot genannt, mit möglichst wenigen Würfen über eine bestimmte Straßenstrecke zu befördern.
Im Sommer haben auch Gäste in Werdum die Möglichkeit, sich im Boßeln zu versuchen. Der ostfriesische Nationalsport wird am Dorfplatz präsentiert und kann auch gleich ausprobiert werden.
Mehr Informationen
Die Veranstaltung findet ab dem Dorfplatz an der Buttforderstraße statt.
Anfahrtsbeschreibung
Parkplätze direkt neben der Tourist-Information
Kontakt
Boßeln
Buttforderstraße 3
26427 Werdum
Deutschland
Tel.: 0177-3306457
Öffnungszeiten
An festen Terminen in den Sommerferien.
Preisinformation
Erwachsene 3,00 €, Kinder 2,00 €, Kinder bis 15 Jahre frei
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung
Und wo in Werdum genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.