Bünting Teemuseum
Leer (Ostfriesland)
Museum des traditionsreichen Leeraner Tee- Handelshauses
Tee ist der Inbegriff für ostfriesische Gastfreundschaft. Wer in Ostfriesland zu Besuch kommt, wird mit einer ostfriesischen Teezeremonie willkommen geheißen. Dies ist keine touristische Höflichkeit, sondern gelebtes Kulturgut, auch unter Einheimischen.
Das Bünting Teemuseum vermittelt die ganze Welt des Tees. Bei einer gemütlichen Tasse Tee wird der Besucher nicht nur über die ostfriesische Tee-Tradition informiert, sondern auch über die Historie und den Anbau bis hin zur Herstellung und den Handelswegen. Ebenso wird aber auch über die Zeiten von Teeschmuggel und Teenot berichtet.
Hier finden Sie ein Video über das Bünting Teemuseum: Video Bünting Teemuseum
Kontakt
Bünting Teemuseum
Brunnenstr. 33
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland
Tel.: 0491 - 99 22 0 44
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr
Preisinformation
Erwachsene: Eintritt 3,00 €
Veranstaltungen (inkl. Eintritt):
Teestunde: 7,50 € p. P.
Teezeremonie: 12,00 € p. P.
Teezeremonie mit Tea-Tasting: 15,00 € p. P.
Teeseminar: 13,00 € p. P.
englischer Afternoon-Tea: 19,50 € p. P.
Führung: 5,00 € p. P.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
Und wo in Leer (Ostfriesland) genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.