Conversationshaus
Norderney
Das Conversationshaus bietet Ihnen eine zentrale Kommunikationsplattform im Herzen von Norderney.
Sie finden hier unter einem Dach u.a. die Touristinformation, den Veranstaltungs- und Kinokarten-Vorverkauf, die NorderneyCard-Servicestelle sowie den meine Insel - Der Laden. Selbstverständlich bietet das Conversationshaus auch eine großzügige Toilettenanlage (mit Behindertentoilette).
Der Leseraum lädt den Ruhe suchenenden Gast förmlich zum Entspannen ein. Hier können Sie eine der zahlreich aktuellen Tageszeitungen und Magazine aus ganz Deutschland kostenlos und digital in "herrschaftlicher" Atmosphäre über unsere neuen Tablets lesen.
Mit dem "Großen Saal" und dem "Weißen Saal" befinden sich zwei Veranstaltungsräume im Conversationshaus.
In der Orangerie stehen Ihnen Tablets zur freien Benutzung zur Verfügung. Hier finden auch regelmäßig unterschiedliche Ausstellungen statt.
Ebenfalls finden Sie im Conversationshaus auch den meine Insel - Der Laden. Bei der großen Anzahl an exklusiven Insel-Souvenirs werden auch Sie ein schönes Andenken an Ihren Norderney-Urlaub finden.
In unserer Bibliothek finden Sie bestimmt ein passendes Buch, Hörbuch oder eine DVD. Gegen ein geringes Entgelt, Vorlage der NorderneyCard und des Personalausweises können Sie sich Ihre Urlaubslektüre gleich ausleihen.
Das kurpalais bietet Ihnen ein umfangreiches gastronomisches Angebot in der großzügigen Orangerie, der Salonbar und auf der Terrasse am Kurplatz. Entspannen Sie sich und genießen Sie Tee, Kaffee, Kuchen und viele weitere Köstlichkeiten.
Anfahrtsbeschreibung
Das Conversationshaus ist am Kurplatz auf Norderney. Gut zu Fuß vom Hafen zu erreichen, aber auch ein Bus fährt bis zur Haltestelle Rosengarten.
Kontakt
Conversationshaus
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Deutschland
Tel.: 04932/891-900
E-Mail schreiben
Preisinformation
Gästebeitragssätze 2023 in Euro (€)
Hauptsaison:
Erwachsene pro Übernachtung 4,90€
Erwachsene Tagesgast 4,00€
Jugendliche (14 - 17 J.) p. Übernachtung 2,45€
Jugendliche (14 - 17 J.) Tagesgast 4,00€
Nebensaison:
Erwachsene pro Übernachtung 3,10€
Erwachsene Tagesgast 3,00€
Jugendliche (14 - 17 J.) p. Übernachtung 1,55€
Jugendliche (14 - 17 J.) Tagesgast 3,00€
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Visa
- Mastercard
- American Express
- EC-Karte
- Eintritt frei
- Ausreichende Lüftung
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Bereitstellung von hautschonender Seife
- Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Und wo auf Norderney genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.