DanGastQuellbad
Varel Dangast
Entspannen Sie in urgesundem Jod-Sole-Wasser im DanGastQuellbad.
Das DanGastQuellbad ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Ein sehr wertvolles Wasser erwartet die Badegäste. Entspannen Sie in urgesundem Jod-Sole-Wasser, das in verschiedenen Bereichen Badespaß in unterschiedlicher Wassertemperatur (Außenbereich 24°C und im Innenbereich 28°C) garantiert. Für kleine Badegäste hat das DanGastQuellbad jede Menge zu bieten! Ein Kinderplanschbecken, Wassertiefe 20-30 cm und Wassertemperatur 30°, eignet sich hervorragend für die kleinen Wasserratten. Eine Riesenwasserrutsche von 75 m Länge sorgt für richtig viel Spaß für Groß und Klein! Im Innenbereich befindet sich ein Dampfbad und Jod-Sole-Aktivbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Wasserspeiern. Der Strömungskanal mit Brodelbecken im Außenbereich bietet meist die erste Möglichkeit für ein Bad unter freiem Himmel. Eine Kinderbucht sowie vier 25m-Schwimmbahnen, die Wassertemperatur beträgt 24°C, sind in der Freibadsaison von ca. Anfang Juni bis ca. Anfang September geöffnet. Im Außenbereich befinden sich außerdem eine große Liegewiese, ein Wasserspielplatz und ein Beachvolleyballnetz.
Kontakt
DanGastQuellbad
Edo-Wiemken-Straße 61
26316 Varel Dangast
Deutschland
Tel.: 0 44 51 / 91 14 41
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 14:00 - 20:00 Uhr
Sa, So 10:00 - 20:00 Uhr
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Preisinformation
Die Preise variieren je nach Saison und Tarif, abhängig von der Aufenthaltsdauer.
Beispiel:
Wintersaison - Grundtarif 3,5 Std. 7,00 € für Erw., Kinder 3,50 €
Sommersaison - Grundtarif 3,5 Std. 9,30 € für Erw., Kinder 4,80 €
Barrierefreiheit
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Kinder (jedes Alter)
- Barzahlung
- EC-Karte
Und wo in Varel Dangast genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.