Museum "De Weem" - Henk Helmantel
Westeremden
Henk Helmantel arbeitet seit 1967 als Kunstmaler in seinem Heimatdorf Westeremden.
In der alten Pastorei, „de Weem“ genannt, die früher auch als Bauernhof diente hat der Künstler Helmantel sein Heim und seine Galerie. Sie wurde von dem Künstler selbst und zahlreichen Helfern seit 1974 wieder komplett aufgebaut. Neben Stillleben werden hier auch zahlreiche Gemälde vom Interieur alter Kirchen, Porträts und Landschaftsbilder ausgestellt. Geöffnet immer von Mai – Oktober jeweils Donnerstag bis Samstag.
Kontakt
Museum "De Weem" - Henk Helmantel
Abt Emopad 2
9922 PJ Westeremden
Niederlande
Tel.: +31 (0) 0596-551415
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Geöffnet von Mai-Oktober jeweils Donnerstags-Samstags von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr.
Ruhetag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag
Allgemeine Informationen
- Niederländisch
Und wo in Westeremden genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.