Ebba-zwischen Pest und Flut
Jever
Kostümführung Ebba-zwischen Pest und Flut
Ebba Coordes erzählt von dem nicht immer einfachen Leben unter Oldenburger Regenschaft. Zu der Zeit von Pest und Fluten gibt es unzählige Gründe den falschen Weg zu wählen. Es sollen elf Frauen, als Hexen auf dem Marktplatz, verbrannt werden. Menschen von überall her reisen an und wollen sich selbst ein Bild machen, ob die Frauen schuldig sind.
Preise für Gruppen:
bis 15 Personen: pauschal 90,00 €
ab 16 Personen: pro Person 6,00 €
Termine: ganzjährig möglich!Öffentliche Führungen:
14. Mai 2022;
28. Mai 2022;
11. Juni 2022;
25. Juni 2022;
09. Juli 2022;
23. Juli 2022.Start: 11 Uhr am Wüppgalgen
Anmeldung: Tourist-Information
Telefon: 0 44 61 / 939261
Dauer: ca. 60 Minuten
Kontakt
Ebba-zwischen Pest und Flut
Alter Markt 18
26441 Jever
Deutschland
Tel.: 04461-939261
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Preisinformation
Für Gruppen bis 15 Personen pauschal 90,00 €
für Gruppen ab 16 Personen pro Person 6,00 €
Erwachsene: 6,00 €
Und wo in Jever genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.