ev. Kirche
Juist
Die evangelische Kirche auf Juist sollten Sie nicht nur zu den Gottesdiensten besuchen.
Die evangelische Kirche auf Juist ist tagsüber geöffnet und lädt ein zu Gebet,
Meditation, Ruhe und Besinnung -- eine wahre Oase der Spiritualität. Die evangelische mit dem Kantor Stephan Reiß ist auch bekannt für die hohe Qualität der Kirchenmusik und der Konzerte in der Kirche. Eine besonders beliebte Veranstaltung ist z.B. das Dünensingen auf der westlichen Aussichtsplattform an der Strandpromenade am Freitagnachmittag im Sommer.
Das Angebot ist sehr vielfältig:
- Gottesdienste, Andachten, Meditationen, Taizégebete und Bibelabende,
- Seelsorgegespräche
- Konzerte, Gästekantorei, Dünensingen
- Vortrags- und Gesprächsabende
- Verschiedene Kreativkurse
- Angebote für Kinder und Familien
- Schriften zum Gebet und zur Besinnung liegen aus.
Die zwei Kirchen auf Juist arbeiten sehr gut zusammen. So gibt es z. B. eine gemeinsame ökumenische Kirchenzeitung – „Uns Juister Karkenschipp“. Diese liegt kostenfrei in den Kirchen aus.
Anfahrtsbeschreibung
Die evangelische liegt Nahe dem Ortszentrum. Wenn Sie vom Kurplatz die Wilhelmstraße Richtung Osten gehen, sehen Sie bereits die evangelische Kirche.
Kontakt
ev. Kirche
Wilhelmstr. 42
26571 Juist
Deutschland
Tel.: +49 4935 910910
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Die evangelische Kirche auf Juist ist tagsüber geöffnet und lädt ein zu Gebet,
Meditation, Ruhe und Besinnung.
Preisinformation
Der Besuch der evangelischen Kirche ist kostenfrei.
Die Veranstaltungen sind zumeist auch kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
Und wo auf Juist genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.