Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Ev.-ref. Neue Kirche Emden

Emden

Wahrscheinlich nach dem Vorbild der Noorderkerk in Amsterdam erbaut.

Erbaut wurde sie in den Jahren 1643 bis 1648 als erste reformierte Predigtkirche in Norddeutschland, welche somit die älteste erhaltene Kirche in der Innenstadt darstellt. Architekt war der berühmte Künstler und Ratsherr Martin Faber, der einen Zentralraum geschaffen hat. Dieser Kirchenbau löst sich völlig von den katholischen Traditionen. Er trägt immer noch den Namen Neue Kirche und zeigt damit an, dass etwas Neues seit der Reformation in Ostfriesland eingeführt wurde: Das zweite Gebot: "Du sollst Dir kein Bildnis machen!" ist konsequent im Innenraum umgesetzt. Kein Schmuck, keine Bilder, kein Kreuz. Alles ist herausgenommen, denn nichts soll ablenken von der Verkündigung des Wortes Gottes. Damit ist ein in sich geschlossener, freundlicher, inspirierender Raum geschaffen worden.
Aufgrund der hervorragenden Akustik finden zahlreiche Konzerte in der Kirche statt.
Besonders hinzuweisen ist auf die Schautafeln über die lange und wechselvolle Geschichte der Kirche unter der Empore. Ebenso werden in einer Vitrine Exponate, u.a. die Predigt zur Eröffnung der Kirche ausgestellt.


Anfahrtsbeschreibung

Keine eigenen Parkplätze vorhanden

Kontakt

Ev.-ref. Neue Kirche Emden

Brückstraße 103
26721 Emden
Deutschland

Tel.: 04921-22658
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Juni bis mitte September
dienstags - freitags 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

Ruhetag

Montag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Preisinformation

Eintritt frei

Und wo in Emden genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.