Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Evangelisch-reformierte Kirche Pilsum

Krummhörn Pilsum

Konfession: Evangelisch-reformiert

Die romanische Kirche von Pilsum ist im 13. Jahrhundert errichtet worden. Über ihren kreuzförmigen Grundriss erhebt sich der gewaltige Vierungsturm mit seinen hellen Blendarkaden, der dem Sakralbau einen wehrhaften Charakter verleiht. Im Mittelalter diente die Kirche nicht nur als Gotteshaus, sondern auch als Zufluchtsort bei Sturmfluten – der Vierungsturm war außerdem noch Wehrturm und Seezeichen.

Das Innere der Kreuzkirche hat sich Gestaltungselemente aus unterschiedlichen Epochen erhalten. Ältestes Interieur ist die bronzene Taufe, die im Jahre 1469 in der Werkstatt von Hinrich Klinghe gegossen wurde. Die Taufe wird von den Symbolen der vier Evangelisten getragen. Auf dem Becken ist eine Kreuzigung mit Aposteln, Heiligen und musizierenden Engeln dargestellt. Zur selben Zeit entstanden auch die Wandmalereien an der Ostwand, die während der Restaurierungsarbeiten in der 90er Jahren des 20. Jahrhunderts freigelegt wurden. In der Apsis ist Christus in der Mandorla zu sehen. Im Triumphbogen – der Langhaus und Vierung trennt – sind Fragmente einer Darstellung des Jüngsten Gerichtes zu erkennen.

Die Einrichtung ist durchgängig in Eichenholz gestaltet. Sie besteht aus der 1694 von dem Auricher Orgelbauer Grotian geschaffenen Orgel mit 16 Registern und über 925 Pfeifen. Die Orgel gilt als schönstes Werk Grotians, das durch den eindrucksvollen Kirchenraum noch mehr an Wirkung gewinnt.

Die 1704 von dem Emder Peter Gerkes Husmann erarbeitete Kanzel entspricht in statischer Konstruktion und ästhetischer Gestaltung einem geschmückten Schiffsbug der damaligen Zeit.

Abendmahltisch, Stühle und Bänke wurden 1993 hergestellt und passen sich gut der historischen Ausstattung an.

Anfahrtsbeschreibung

Anreise per PKW oder über die Buslinie 421

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirche Pilsum

Zur Kreuzkirche 5
26736 Krummhörn Pilsum
Deutschland

Tel.: +49 4926 / 400
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag
11.00 Uhr - 17.00 Uhr

Die Gottesdienste entnehmen Sie den Aushängen an der Kirche.
Führungen finden am Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr statt.
Führungen für Gruppen auf Anfrage unter Tel.: 04926/9269381

Preisinformation

Kostenloser Zugang

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Krummhörn Pilsum genau?

Übernachten in Krummhörn Pilsum?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.