Flugplatz Juist
Juist
Am Flugplatz Juist können Sie wunderbar das Fluggeschehen beobachten.
Der Flugplatz Juist, das zweite "Verkehrsstandbein" des stark tideabhängigen Eilandes, liegt an dessen östlichem Ende, ca. 4 km vom Ortskern entfernt. Hier endet auch die Flugplatzstraße. In einem gemütlichen Café/Restaurant kann man warten, plaudern oder dem Flugbetrieb zuschauen.
Hier ein paar geschichtliche Fakten zum Flugplatz Juist:
- Von 1971 bis 1973 wurde die Graspiste des Flugplatzes zu einer festen Landebahn von 700 Meter Länge und 15 Meter Breite gepflastert.
- 1990 wurde die Start- und Landebahn auf 20 Meter verbreitert.
- Der Tower und das Flugplatzrestaurant wurden von 1974 bis 1977 gebaut.
Personen- und Gütertransporte gibt es täglich, und während der Sommermonate starten die Motorsegler der Jugendbildungsstätte regelmäßig. Geflogen wird während des gesamten Jahres, jedoch nur bei ausreichend guten Sichtflugbedingungen. Krankentransporte sind jederzeit möglich, d.h. auch nachts mit einem Hubschrauber. Insbesondere bei schweren Wetterlagen, wie z.B. bei Eisgang oder starkem Ostwind, ist der Flugplatz für die Insel von großer Bedeutung, denn er stellt bei diesen Wetterbedingungen die einzige Verbindung zum Festland dar.Vom Flugplatz Juist können Sie auch zu Rundflügen und Flügen über das Watt und die Ostfriesischen Inseln starten.
Direkt am Flugplatz befindet sich die Jugendbildungsstätte"Theodor Wuppermann e.V.". Hier werden ganzjährig erlebnispädagogische Lehrgänge durchgeführt. Unter www.jubi-juist.de finden Sie alles zur Jugendbildungsstätte. Informationen zur An- und Abreise mit den Inselfliegern-FLN finden Sie auf der Seite Anreise bzw. direkt bei der FLN in Norddeich unter Telefon +49 (0)43931 9332-0.
Anfahrtsbeschreibung
Der Flugplatz liegt ca. 4,5 km vom Ort entfernt am Ostende der Insel. Sie erreichen den Flugplatz über die Flugplatzstraße mit dem Fahrrad, der Kutsche (Kutschverkehr zum Flugplatz) oder zu Fuß. Sie können den Flugplatz auch zu Fuß über den Strand erreichen.
Kontakt
Flugplatz Juist
Flugplatzstr. 31
26571 Juist
Deutschland
Tel.: +49 4935 / 92 10 60
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Der Flugplatz ist natürlich jederzeit besuchbar. Fluggeschen findet in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr im Sommer und von 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr im Winter statt. Nur in dieser Zeit ist der Fahrkartenschalter am Flugplatz auch besetzt.
Preisinformation
Der Besuch des Flugplatzes ist natürlich kostenfrei.
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
Und wo auf Juist genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.