Freilichtmuseum
Bad Zwischenahn
Die Hofanlage in Bad Zwischenahn besteht aus alten, reetgedeckten Häusern
Leben wie vor 300 Jahren… Kaum vorzustellen? Das Freileichtmuseum in unserem Kurpark gibt Aufschluss darüber.
Das Freilichtmuseum wurde 1909 und 1910 aus zwei ehemaligen Fachwerkhäusern erbaut.
Der Verein für Heimatpflege möchte so den Menschen zeigen, wie man vor 300 Jahren gelebt hatte. Die 17 Häuser und Nebengebäude integrieren sich perfekt in den Kurpark, Herzstück ist das Bauernhaus mit offener Feuerstelle.
Hinter jedem Gebäude stecken eine Geschichte und vor allem ein wichtiger Nutzen für die Menschen vor 300 Jahren.
Auch heutzutage werden die Räumlichkeiten noch genutzt. Im Restaurant Spieker wird noch ganz traditionelle, regionale und ammerländische Kost serviert.
Im alten Bauernhaus wird noch wie in alten Zeiten Schinken geräuchert, für Besichtigungen wird die Feuerstelle aber gelöscht.
Besichtigungen der Räumlichkeiten finden bis auf Weiteres nicht statt.
Auch die Mühle besitzt noch ihren funktionsfähigen Mahlgang und zu dem deutschen Mühlentag am Pfingstmontag werden hier sogar traditionell Brot und Stuten gebacken.
Außerdem bieten die alten Fachwerkhäuser ein einmalig schönes Fotomotiv. Wie im Film wirken die Häuser im Sommer märchenhaft und im Winter erscheinen die Fachwerke verträumt und gemütlich.
Auch viele Brautpaare lassen sich übrigens vor den Gemäuern des Bauernhauses fotografieren, damit ist das Freilichtmuseum ein echter Star im Ammerland.
Kontakt
Freilichtmuseum
Auf dem Winkel 26
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 04403/ 2071
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Wenn Sie eine Führung wünschen, melden Sie sich bitte beim Heimatverein unter Tel.: 04403 2071
Allgemeine Informationen
Zahlungs-Möglichkeiten
- Barzahlung