Golfclub am Meer e.V.
Bad Zwischenahn
18-Loch Golfanlage, abwechslungsreiche Turniere, Kurzplatz, Driving-Range, Putt- und Chipp- Bereiche
Eingebettet in die sattgrüne Parklandschaft des Ammerlandes und nur wenige hundert
Meter vom Zwischenahner Meer entfernt, befindet sich die 18-Loch
Meisterschaftsanlage. Ansprechend gestaltete Biotope und viele helle Bunker sind die
Charakteristika in dem von Naturschutzzonen umrahmten und abwechslungsreich
modellierten Gelände.
Mehr Informationen
Es werden ein öffentlicher 3-Loch Kurzplatz, eine überdachte Driving-Range mit
Flutlicht und grosszügige Putt- und Chipp-Bereiche angeboten, sodass auch für Golfeinsteiger ohne Platzerlaubnis ideale Trainingsmöglichkeiten herrschen. Auf dem Platz mit einer Länge von 6.044 m fühlen sich Anfänger ebenso wohl wie Fortgeschrittene.
Anfahrtsbeschreibung
Der Golfplatz befindet sich im Ortsteil Rostrup.
Kontakt
Golfclub am Meer e.V.
Ebereschenstraße 10
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Tel.: 04403 623050
Mobil: 0176 10011639
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
April - September: Montag - Sonntag: 9 Uhr - 18 Uhr
Oktober und März: Montag - Sonntag: 9 Uhr - 17 Uhr
November - Februar: Montag - Sonntag: 9 Uhr - 16 Uhr
Preisinformation
Montag - Freitag:
18 Loch: 65,00 Euro
9 Loch: 39,00 Euro
Samstag - Sonntag:
18 Loch: 75,00 Euro
9 Loch: 45,00 Euro
E-Kart:
18 Loch: 30,00 Euro
9 Loch: 18,00 Euro
Trolley: 5,00 Euro
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Englisch
- Barzahlung
- Visa
- Mastercard
- EC-Karte
- Überweisung
Und wo in Bad Zwischenahn genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.