Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Grüne Oase Ohliger

Westerstede

12 000 qm große Gartenanlage mit Teichanlage am Rande von Westerstede

Die 12 000 qm große Gartenanlage mit über 1000 verschiedenen Pflanzen, Stauden, Gehölzen, Rhododendren und Azaleen lädt zum Verweilen ein. Eine Wildblumenwiese, eine Streuobstwiese, viel verschieden Staudenbeete sowie eine ca. 550 qm große Teichanlage schmücken das Grundstück. Ein eigener ca. 4.000 qm großer Wald mit leuchtenden Rhododendron und Azaleen und heimischen Bäume kann auf den geschwungenen Wegen auf einem gemütlichen Spaziergang erkundet werden.

Von der Terrasse am Teich aus kann die liebevoll gestaltete Gartenanlage mit ihren Düften und dem Farbenspiel der Pflanzen mitten in der entspannenden Ruhe der Natur erlebt werden! Nach einem Weg durch den Waldgarten und einem Gartenrundgang gelangen Sie zur Scheune, in der Sie sich mit selbstgebackenem Kuchen, mit Tee und Kaffee verwöhnen lassen können. Gerne können Sie Ihren Kaffee, Tee und  Kuchen im  Garten in entspannter Atmosphäre genießen. Nutzen Sie die vielen verschiedenen Sitzmöglichkeiten und genießen Sie die Ruhe und die Düfte der Natur.

Die gesamte Gartenanlage wurde nach den Vorstellungen von Klaus Ohliger selbst gestaltet und verzaubert zu jeder Jahreszeit seine Besucher. Die reiche Pflanzenvielfalt, viele gelungene Pflanzenkombinationen können bestaunt werden um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Der Garten wurde mit viel  Leidenschaft nach und nach gestaltet. Es gibt nichts Schöneres, als im Garten zu arbeiten, etwas zu verändern oder auf einer der Bänke zu sitzen, alles zu genießen und neue Pläne zu schmieden. Das Verweilen im Garten bedeutet Ausgleich und Entspannung zum Beruf aber auch Freude an der Vielfalt der Natur!  

Ein ca. 3,0m hoher Landschaftsturm wurde im Garten errichtet. Er ermöglicht den Besuchern einen erhöhten Blick auf den Linsweger Esch. Von Oben können Sie den Garten aus der Vogelperspektive betrachten, dabei entdecken Sie viele weitere Sehenswürdigkeiten und haben einen Überblick über die ganze Gartenanlage.

  • Für Fahrradgruppen auf Anfrage geeignet 
  • Kaffee und Kuchen an den Tagen des offenen Gartens und auf Anfrage
  • Hunde erlaubt

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Fahrrad über die Ammerlandroute, die Touren "Residenzort und Rhododendronstadt" und "RHodoendronroute". In der Nähe des Knotenpunkts 11.

Kontakt

Grüne Oase Ohliger

Am Vehstall 6
26655 Westerstede
Deutschland

Tel.: 04488-71935
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Für Gruppen auf Anfrage geöffnet.

Preisinformation

An den Tagen des offenen Gartens wird um eine Spende von 2€ gebeten.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für Gruppen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage

Und wo in Westerstede genau?

Übernachten in Westerstede?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.