Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Haus Siebje Juist

Juist

Tradition im Haus Siebje Juist

Das Haus "Siebje" ist ein altes Juister Insulanerhaus, das 1811 erbaut wurde. Der Name des Hauses verweist auf den letzten Besitzer. Das kleine Schmuckstück, das zusammen mit einigen anderen alten Insulanerhäusern rings um den Janusplatz steht, gibt Zeugnis von der alten Juister Bautradition. Heute gehört dieses kleine Gebäude dem Heimatverein. Von 1983 bis 1986 hat der Heimatverein das baufällige Gebäude in freiwilliger Arbeit rekonstruiert und neu aufgebaut. Dort finden regelmäßig kunsthandwerkliche Ausstellungen und Vernissagen heimischer Künstler statt. Im Obergeschoss des kleinen Hauses ist das Archiv des Heimatvereins untergebracht.

Anfahrtsbeschreibung

Das Haus Siebje finden Sie an der Friesenstraße 19. Es liegt ca. 110 Meter in Richtung Osten vom Rathaus entfernt.

Kontakt

Haus Siebje Juist

Friesenstr. 19
26571 Juist
Deutschland

Tel.: +49 4935 809800
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Instagram

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich beim Heimatverein, Tel. +49 4935 78464.

Preisinformation

Der Besuch des Siebje Hauses ist kostenfrei.

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • Haustiere erlaubt
  • Senioren geeignet
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Ausreichende Lüftung
  • Beachtung der Hygienehinweise

Und wo auf Juist genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.