Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Heiraten im Oma-Freese-Huus

Dornum

Uriges Heimatmuseum und nostalgische Kulisse

Das Oma- Freese- Huus, ein typisches Dornumer Kleinbürgerhaus, wurde ca. 1850 erbaut. Seit seiner Restaurierung sind dort die Vermächtnisse der Gebrüder Kittel und Enno Wilhelm Hektors untergebracht. In der "Achterköken" (Küche) befindet sich noch eine offene Feuerstelle mit früheren Feuer- und Küchengeräten. Im Hause ist eine ehemalige Dornumer Schuhmacherwerktstatt original mit allen Werkzeugen aufgebaut.
Heute ist das urige Oma- Freese- Huus nicht nur Heimatmuseum, sondern auch eine nostalgische Kulisse für Trauungen, die auf Wunsch auch in plattdeutscher Sprache gehalten werden können.

Mehr Informationen
https://www.dornum.de/erlebnisse/mit-vergangenen-zeiten/museen/

Kontakt

Heiraten im Oma-Freese-Huus

Gartenstraße 1
26553 Dornum
Deutschland

Tel.: 0 49 33 / 81 24
E-Mail schreiben

Ruhetag

Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag, alle Feiertage geschlossen

Allgemeine Informationen

Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage

Und wo in Dornum genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.