Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Heiraten in der Mühle Remels

Uplengen

Gehen Sie den Bund der Ehe im Herzen Ostfrieslands ein.

Wer den Bund der Ehe im Herzen Ostfrieslands eingehen möchte, wird sich in der über 200 Jahre alten Windmühle im Örtchen Remels sehr wohl fühlen. Bei der historischen Windmühle handelt es sich um einen zweigeschossigen Galerie-Holländer, der im Jahr 1803 durch die Kirchengemeinde erbaut wurde. Die Mühle soll als technisches Denkmal und Wahrzeichen des Ortes Remels erhalten werden.

Wo bis 1958 der Müller das Mehl mahlte, können sich heute die Brautpaare im ersten Obergeschoss in einer rustikalen und romantischen Umgebung das Ja-Wort geben. Die nostalgische Atmosphäre der Mühle lässt Ihre Trauung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Viele Traupaare haben bereits die besondere Atmosphäre zu schätzen gelernt und ließen sich hier trauen. Eine Besonderheit, die bei den Brautpaaren sehr beliebt ist, ist die Uplengener Hochzeitsgalerie auf der Homepage der Gemeinde Uplengen. Auf Wunsch wird direkt nach dem Ja-Wort ein Hochzeitsfoto gemacht und im Internet präsentiert.

Mehr Informationen
In der Mühle ist Platz für 33 Personen.

Anfahrtsbeschreibung

Parkplätze vor Ort vorhanden. Ideal auch mit dem Fahrrad zu erreichen.

Kontakt

Heiraten in der Mühle Remels

Alter Postweg 113
26670 Uplengen
Deutschland

Tel.: 0 49 56 / 9 11 70
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

15. April bis 15. Oktober

Preisinformation

Gebühr für die Nutzung der Mühle: 60,00 €

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Uplengen genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.