Hössenbad
Westerstede
Modern ausgestattet und sehr zentral gelegen finden Sie das Hössenbad mit Frei- und Hallenbad.
Modern ausgestattet, in guter städtischer Lage verankert: Mit diesen Eigenschaften hat sich unser Hössenbad über die Jahre große Akzeptanz in der Bevölkerung erarbeitet.Seit dem Bau des Freibades in den 1950er Jahren hat der Eigenbetrieb der Stadt Westerstede mit vielen Investitionen kontinuierlich seine Attraktivität erhöht. So folgte 1997 der Bau des Hallenbads, 2004 das Eltern-Kind-Becken. Zwischen 2007 und 2008 entstanden die neue Solarabsorberanlage und das Blockheizkraftwerk.Werkleiter des Hössenbads ist Jens Rößler. Vor Ort kümmert sich das kompetente Team von Betriebsleiter Marc Ries um das Wohlbefinden der Gäste – gerne auch um Ihres!
Kontakt
Hössenbad
Jahnallee 1
26655 Westerstede
Deutschland
Tel.: 0 44 88 / 84 69 34
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Hallenbad
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
6.30 bis 8.00 Uhr und 12.00 bis 20.00 Uhr
Samstag
12.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag & Feiertag
9:00 bis 19.00 Uhr
Freibad
Mittwoch
6:30 bis 8.00 Uhr
täglich
10:00 bis 20:00 Uhr
Samstag
12:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag & Feiertag
9:00 bis 19:00 Uhr
Preisinformation
Kinder bis 3 Jahre und Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt!
Kinder ab 4 Jahre, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler(innen) und Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende sowie Schwerbehinderte zahlen 2,00 €.
Erwachsene zahlen 4,00 €.
Einzelkarten erhalten Sie gegen Bargeld oder eine Wertkarte am Kassenautomaten im Eingangsfoyer des Hössenbades.
Allgemeine Informationen
- Wickelraum
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Barzahlung
Und wo in Westerstede genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.