Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Kapelle Godensholt

Apen

Kapelle Godensholt

 Die gegenwärtige Einraum-Kapelle in Godensholt ist ein Neubau aus dem Jahre 1958. Sie ist die dritte am Friedhof und wurde aus rotem Backstein gebaut. Ein weit überstehendes Walmdach, das auf dem nördlichen Ende des First einen Reiter trägt, bildet einen geschützten Platz vor dem Eingang. Aus freiwilligen Gaben der Godensholter wurden 1972 zwei Bronzeglocken beschafft, welche die Gießerei Gebrüder Bachert aus Karlsruhe goß. Auf dem Friedhof befinden sich auch acht Gräber von im April 1945 gefallener Soldaten.



Anfahrtsbeschreibung

AB Abfahrt Apen/Remels in Richtung Apen fahren. Im Ort Apen links auf die "Hauptstraße" abbiegen und dieser ca. 400 Meter folgen. Dann rechts in die Straße "Osterende" einbiegen und bis zum Ende durchfahren. An der Kreuzung geradeaus ca. 4 km Richtung Godensholt fahren. An der Kreuzung im Ort Godensholt rechts abbiegen auf die "Nordloher Straße". Die Kapelle Godensholt befindet nach ca. 500 Metern auf der linken Straßenseite.

Kontakt

Kapelle Godensholt

Nordloher Straße 12
26689 Apen
Deutschland

Tel.: 04489 5341
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache
Tel.: 04489 5341

Preisinformation

Eintritt frei

Allgemeine Informationen

Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Apen genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.