Kino im historischen Kurtheater
Norderney
Seit den 20er Jahren dient das Kurtheater auch als Kino.
Das Kurtheater befindet sich im nördlichen Teil des Kurplatzes, zentral im Ortszentrum von Norderney. Im Jahre 1893 ließ Gustav Weidemann, der Besitzer des Hotels "Deutsches Haus", ein Privattheater nach dem Vorbild des Opernhauses in Hannover errichten. Seit den 20er Jahren dient das denkmalgeschützte Kurtheater auch als Kino. Erleben Sie einen schönen Theater- oder Kinoabend im "rot-plüschigen" Ambiente.
Tipp:
Jedes Jahr findet das "Internationale Filmfest Emden-Norderney" statt. Zahlreiche Premieren, spannende Wettbewerbe und viele Gäste, die dem Publikum ihre neuen Filme vorstellen, tragen zu einem ganz besonderen Ambiente bei. Das Filmfest findet in den Kinosälen von Emden und Norderney statt. Weitere Infos finden Sie auf www.filmfest-emden.de.
Kontakt
Kino im historischen Kurtheater
Kurtheater 4
26548 Norderney
Deutschland
Tel.: 0 49 32 / 89 19 00
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Je nach Vorstellung ist das Kino geöffnet. Die Kasse öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn.
Aufgrund von Sanierungsarbeiten ist das Kurtheater aktuell geschlossen.
Ruhetag
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen
Preisinformation
Der Preis variiert je nach Film der vorgestellt wird. Informieren Sie sich vorher am besten telefonisch, persönlich im Kino oder auf unserer Internetseite.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (3-6 Jahre)
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
- Senioren geeignet
- Behindertengerechter Zugang
- WC-Anlage
- Deutsch
- Englisch
- Barzahlung
- EC-Karte