Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Kino im historischen Kurtheater

Norderney

Seit den 20er Jahren dient das Kurtheater auch als Kino.

Das Kurtheater befindet sich im nördlichen Teil des Kurplatzes, zentral im Ortszentrum von Norderney. Im Jahre 1893 ließ Gustav Weidemann, der Besitzer des Hotels "Deutsches Haus", ein Privattheater nach dem Vorbild des Opernhauses in Hannover errichten. Seit den 20er Jahren dient das denkmalgeschützte Kurtheater auch als Kino. Erleben Sie einen schönen Theater- oder Kinoabend im "rot-plüschigen" Ambiente.

In unserem Kino gilt zurzeit die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Bitte bringen Sie daher Ihren Nachweis mit.




Mehr Informationen
Die Kasse am Kino öffnet eine halbe Stunde vor Beginn des Films. Die Karten bekommen Sie auch schon im Vorverkauf in unserer Tourist-Information im Conversationshaus oder online auf unserer Internetseite unter https://www.norderney.de/events/kino.html Beachten Sie die 2G+ Regelung und die allgemeine Maskenpflicht (FFP2) auch im Sitzen.

Kontakt

Kino im historischen Kurtheater

Kurtheater 4
26548 Norderney
Deutschland

Tel.: 0 49 32 / 89 19 00
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Filmbeginn.

Preisinformation

Einheitspreis.
Erwachsene: 10,00 €
Kinder: 10,00 €

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • EC-Karte
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Ausreichende Lüftung
  • Beachtung der Hygienehinweise
  • Begrenzter Zugang

Und wo auf Norderney genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.