Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Kirche Idafehn

Ostrhauderfehn

Kirchengemeinde Idafehn

Unser Glaube
Die christliche Gemeinde ist das Werk des erhöhten Herrn Jesus Christus, der selbst seine Gemeinde von Schwestern und Brüdern zusammenruft, ihrem Leben Gestalt gibt und sie in seinem Auftrag zur Verkündigung des Evangeliums und zur tätigen Nächstenliebe aussendet.
Daraus wird deutlich, daß Gemeinde niemals etwas Statisches ist, sondern daß sie als missionarisch-diakonische Gemeinde stets in Bewegung ist, ihre Aktivitäten sind mutiges Zugehen auf das von Gott her Verheißene. Sie ist Teil des Reiches Gottes in dieser Welt, unterwegs auf dem Weg zu ihrer Erfüllung in der himmlischen Herrlichkeit.

Seit Martin Luther kennen wir die Rede vom "Priestertum aller Gläubigen", d.h. jeder und jede in der Gemeinde ist von Gott begabt und berechtigt, am Leben und Aufbau der Gemeinde teilzunehmen. Dies entspricht dem Bild des Neuen Testaments, das z.B. im 1.Petrusbrief vom Haus der "lebendigen Steine" (2,5) spricht, dessen Fundament Jesus Christus ist.

Mehr Informationen
Aktuelle Hinweise in der Corona-Zeit: Alle Gottesdienste in Idafehn finden wie geplant statt, es bedarf keiner vorherigen Anmeldung im Kirchenbüro. Wenn Sie noch Fragen zu den Gottesdiensten haben, rufen Sie bitte im Pfarramt unter 04952-5268 an. Folgende Regeln gelten im Moment für unsere Gottesdienste: - Hände desinfizieren aller Gottesdienstbesucher am Eingang - Alle Gottesdienstbesucher müssen sich mit Name und Telefonnummer am Eingang der Kirche auf vorher zu verteilenden Einzelzetteln eintragen. Bei Familien aus einem Haushalt reicht, wenn einer seine Telefonnummer angibt. Unbenutzte Stifte werden von der Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt und anschließend in einem Korb wieder eingesammelt - Mundschutzpflicht ab dem Betreten der Kirche, aber nicht, solange man sitzt. - Singen ist erlaubt! - Jede zweite Reihe in der Kirche bleibt unbenutzt. - Es darf kein Klingelbeutel durch die Reihen gereicht werden - Sollten mehr Besucher als zulässige Plätze kommen, kann eine Abweisung nicht ausgeschlossen werde - Achten Sie besonders auf Abstand zu Menschen aus anderen Haushalten, wenn Sie keinen Mundschutz tragen. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Maßnahmen umsetzen müssen. Sobald eine Lockerung eintritt, werden wir es auf dieser Homepage bekannt geben. Hauptgottesdienste werden zweimal im Monat (in der Regel 2. und 4.Sonntag) live im Internet übertragen. Gehen Sie dazu kurz vor der Anfangszeit des Gottesdienstes im Internet auf www.youtube.de, geben dann in die Suchleiste "Kirchengemeinde Idafehn" ein, danach klicken Sie auf das runde Bild mit dem Foto von Glockenturm und Gemeindehaus. Dann sind Sie auf unserem Youtube-Kanal, auf dem der jeweilige Gottesdienst gezeigt wird.

Anfahrtsbeschreibung

Anschrift

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Idafehn,

Idafehn-Nord 2, D-26842 Ostrhauderfehn


Kirchenbüro

(Frau Kruse):

Telefon: 04952-5268

Fax: 04952-8909879 oder 04952-5422


Pfarramt

(Pastor Bortfeldt)

Telefon: 04952-5268

Fax: 04952-5422


Email:

kirche-idafehn@t-online.de

Kontakt

Kirche Idafehn

Idafehn-Nord 2
26842 Ostrhauderfehn
Deutschland

Tel.: 04952 5268
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Kirchenbüros:
Dienstag 9.00-13.00 Uhr,
Mittwoch 9.00-13.00 Uhr,
Donnerstag 9.00-13.00 Uhr,
Freitag 9.00-13.00 Uhr.

Das Pfarramt ist auch außerhalb der Öffnungszeiten
des Büros telefonisch zu erreichen

Telefon:
(04952-5268)

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Senioren geeignet
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Eintritt frei
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Ausreichende Lüftung
  • Beachtung der Hygienehinweise
  • Begrenzter Zugang
  • Bodenmarkierungen vor Kassen
  • Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
  • Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht

Und wo in Ostrhauderfehn genau?

Übernachten in Ostrhauderfehn?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.