Kirche in Oldendorp
Jemgum
Über die Entstehungszeit der Kirche gibt es unterschiedliche Meinungen.
Über die Entstehungszeit der Kirche gibt es unterschiedliche Meinungen. Sie reichen von 1250 bis zum 3. Viertel des 15. Jahrhundert. Wenn man sich das Portal in der Nordwand des Rechteckeinraumes betrachtet, dessen Formen mit breitem Rundbogen und abgetreppter Laibung romanisch sind, sollte man doch auf eine Erbauungszeit im 13. Jahrhundert schließen. Allerdings ist viel an der Kirche gebaut worden im Laufe der Jahrhunderte.
Mehr Informationen
Oldendorp gehört zu den ältesten Orten des Rheiderlandes (urkundlich erwähnt um 1000 n. Chr.). Die Kirche, ein rechteckiger frühgotischer Backsteinbau mit bis zu 1,20 m starken Mauern, stammt aus dem 13. Jahrhundert, ebenso der Glockenturm an der Nordseite der Kirche. Im Inneren fällt das hölzerne Tonnengewölbe ins Auge.
Anfahrtsbeschreibung
Die Kirche ist mit dem Auto über die Weidenstraße erreichbar.
Kontakt
Kirche in Oldendorp
Turmweg 2
26844 Jemgum
Deutschland
Tel.: 0 49 58 / 9 18 10
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Die Kirche zu jeder Zeit zu besichtigen.
Preisinformation
Der Eintritt ist kostenlos. Über eine Kollekte würde sich die Kirchengemeinde sehr freuen.
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Kinder (jedes Alter)
- Deutsch
- Barzahlung
Und wo in Jemgum genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.