Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Evangelisch-reformierte Kirche Woltzeten

Krummhörn Woltzeten

Konfession: Evangelisch-reformiert

Mitten auf der Woltzetener Warft stehen Sie vor einer der kleinsten Kirchen Ostfrieslands. Sie wird von einem alten Kirchhof umgeben. Die Kirche wurde nach dem Abriss der alten Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, 1727 unter Verwendung der alten Steine neu errichtet. Ihr Innenraum misst lediglich 5 x 14 m. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Kirche um ca. 1,80 m erweitert. An den verwendeten Ziegelsteinen lässt sich die Baugeschichte ablesen.

Im Kirchenraum dominiert die zentral aufgehängte Kanzel mit Schalldeckel. Diese Anordnung entspricht dem reformierten Gottendienstverständnis mit der Predigt im Mittelpunkt. Eine Holzspiegeldecke aus der Zeit um 1850 schließt den schlichten Kirchenraum nach oben ab. Auf dem mit Bremer Floren ausgelegten Fußboden steht rechts vor der Kanzel der wertvolle Taufstein aus Bentheimer Sandstein (restauriert 1993), der aus der Vorgängerkirche aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammt.
In die Cuppa der Sandsteintaufe wurde 2004 eine neue Taufschale mit Deckel aus Messing eingesetzt. Den Innenraum schmücken zwei mit Kerzen bestückte Messingleuchter aus dem 18. Jahrhundert. Bei der grundlegenden Sanierung in den Jahren 1993/1994 wurde die historische Farbgebung wiederhergestellt und die für Ostfriesland typische Nummerierung der Gestühltüren erneuert.

Die Woltzetener Gemeinde besitzt einen silbernen Abendsmahlbecher von 1601, der derzeit in der Johannes a Lasco Bibliothek in Emden ausgestellt ist.
Das Dach krönt ein kleiner Dachreiter mit Schlaguhr. Das große, goldene Zifferblatt zeigt uns die Zeit. Neben der Kirche steht ein gedrungener Glockenturm aus dem 13. Jahrhundert, der aus der Zeit der Vorgängerkirche stammt. Das Geläut ruft die Gemeinde sonntags zum Gottesdienst.

Anfahrtsbeschreibung

Anreise per PKW

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirche Woltzeten

Dorfgasse 1
26736 Krummhörn Woltzeten
Deutschland

Tel.: +49 4923 / 1404
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten und Gottesdienste entnehmen Sie den Aushängen an der Kirche.

Preisinformation

Kostenloser Zugang

Allgemeine Informationen

Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Kinder (jedes Alter)
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Krummhörn Woltzeten genau?

Übernachten in Krummhörn Woltzeten?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.