Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Klinikum Wilhelmshaven gGmbH

Wilhelmshaven

Klinikum Wilhelmshaven

Mit 591 stationären und 63 teilstationären Betten sorgt das Krankenhaus für die medizinische Versorgung der Bevölkerung der Stadt Wilhelmshaven und der gesamten Region.
Um eine medizinische Betreuung unserer Patienten auf hohem Niveau bemühen sich nahezu 1480 Ärzte, Pflegekräfte, medizinische Fachkräfte, Angestellte und Arbeiter rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.
Das Klinikum verfügt insgesamt über 654 Planbetten, behandeln ca. 40.000 ambulante Patienten pro Jahr und ca. 22.200 stationäre Patienten pro Jahr in den somatischen Kliniken und Abteilungen (einschließlich der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin). Desweiteren werden ca. 1.800 stationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene) und ca. 500 teilstationäre Patienten pro Jahr in den psychiatrischen Kliniken (Kinder und Erwachsene) behandelt.

772 Geburten wurden im Jahr 2016 im Klinikum verzeichnet (646 Geburten im Jahr 2015)
Nahezu 1.480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten am Klinikum Wilhelmshaven.

Anfahrtsbeschreibung

Vom Bahnhof/ZOB aus mit den Buslinien 2, 3, 4, 6 bis zur Haltestelle Klinikum / Jadehochschule.

Über die A29, Abfahrt #3. Links abbiegen auf die Ostfriesenstraße/Friedrich-Paffrath-Str., dem Straßenverlauf ca. 1,5km folgen. Die Zufahrt zum Klinikum befindet sich auf der rechten Straßenseite. Kostenpflichtige Parkplätze stehen zur Verfügung.

Kontakt

Klinikum Wilhelmshaven gGmbH

Friedrich-Paffrath-Straße 100
26389 Wilhelmshaven
Deutschland

Tel.: +49 44 21 / 89 0
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Öffnungszeiten

Besuche sind tagsüber jederzeit möglich.

Preisinformation

ohne

Allgemeine Informationen

Kinder/Jugendliche
  • Wickelraum
Eignung
  • für jedes Wetter
  • für Kinder (jedes Alter)
  • Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch

Und wo in Wilhelmshaven genau?

Übernachten in Wilhelmshaven?

Mehr Übernachtungsmöglichkeiten anzeigen

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.