Kornmähen
Apen
Kornmähen in Aperberg
Das historische Erntefest im Aperberg findet jedes Jahr am 2. Samstag im August statt.Veranstaltet wird es vom Verein für Heimat- und Brauchtumspflege e.V., als Erinnerung an das Kornmähen nach altem Brauch und alten Ernteformen.
Ab 13:00 Uhr zeigen dann Bauern und Bäuerinnen aus Aperberg in Originaltrachten, wie das Ernten des Getreides in den letzten 200 Jahren vor sich ging.
Ebenso gezeigt werden viele Maschinen aus diesem Zeitraum.
Diese Veranstaltungen dient der Förderung von Kulturwerten.
Anfahrtsbeschreibung
Abfahrt A28 Apen/Remels ab hier folgen Sie der Beschilderung nach Apen.
An der Ampelkreuzung in Apen fahren Sie geradeaus Richtung Barßel. Nach ca. zwei Kilometern biegen Sie links in die Traubenstraße ab. Diese fährt man ca. einen Kilometer und sieht auf der rechten Seite die bearbeiteten Felder. Hier sind jede Menge Parkplätze für sie bereit gestellt.
Kontakt
Kornmähen
Traubenstraße 31
26689 Apen
Deutschland
Tel.: 0 44 89 / 40 98 20
Mobil: 01 76 / 96 00 92 23
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Ab 13:00 Uhr beginnt das Kornmähen.
Preisinformation
Eintritt frei.
Allgemeine Informationen
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
- Deutsch
- Barzahlung
- Aushang Hinweisschilder
- Ausreichende Lüftung
Und wo in Apen genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.