Künstlergarten Elke Kirchhof
Krummhörn Grimersum
Ein 600 qm großer Garten hinter dem 170 Jahre alten Landarbeiterhaus im Warfendorf Grimersum.
In den Emsmarschen liegen auf einer Warft nahe der alten Kirche und eines typischen Gulfhofes zwei 170 Jahre alte Landarbeiterhäuser. Der linke Garten ist mit 600 qm von der Seidenmalerin und Kunsthandwerkerin Elke Kirchhof angelegt. Er zeigt ihre Gestaltungskunst eindrücklich am geschnitzten Gartenzaun, an Pergola, Rankgerüst oder Garten-Accessoires. In den kleinen Gartenquartieren wachsen auf mehreren Ebenen Gemüse, Kräuter, Beerenobst und Blumen. Im rechten Garten ergänzen sich kleine Themenbeete mit kuscheligen Sträuchern. Entlang des Finkenweges hat die Gartenliebhaberin Magda Henning an den Straßenrändern üppige Gräser und Stauden gepflanzt, die inzwischen das Ortsbild prägen – New German Gardenstyle. Schaut man in die Nachbargärten, dann blickt man auf den traditionellen Gemüseacker. Rundgänge führen durch beide Gärten.
Besichtigung für Gruppen auf Anfrage.
Kontakt
Künstlergarten Elke Kirchhof
Finkenweg 4
26736 Krummhörn Grimersum
Deutschland
Tel.: +49 4920 / 8 48 48 84
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Der Garten ist aufgrund der aktuellen Situation vorerst geschlossen.
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- Senioren geeignet
Und wo in Krummhörn Grimersum genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.