Künstlergarten Monika Knospe, Hinte
Hinte
Ein in fast 40 Jahren gewachsener Garten mit 2 Teichen und einem Bachlauf, Alpinum u. Trockenmauern.
Ein in fast 40 Jahren gewachsener Garten mit 2 Teichen und einem Bachlauf, Alpinum und Trockenmauern lädt Sie zu einem Spaziergang ein. Außer den zahlreichen Pflanzen, darunter an die 100 verschiedene Gehölze, über 30 verschieden Farne, vielen Hosta und heimischen, winterharten Orchideen gibt es Exponate von Künstlern aus der ganzen Welt zu entdecken, manchmal zwischen den Pflanzen versteckt, dann wieder ganz groß und offen. An einigen Stellen mit besonderer Blickachse - also besonderen Einblicken in den Garten - findet man Sitzgelegenheiten. Einfach zum Verweilen und Träumen, zum Schauen und zum Lauschen. Denn die vielfältige Bepflanzung lockt natürlich auch viele verschiedene Vögel, Frösche, Kröten, Molche und Insekten an.
Kontakt
Künstlergarten Monika Knospe, Hinte
Alter Postweg 13
26759 Hinte
Deutschland
Tel.: 0 49 25 / 82 96
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Bitte telefonisch oder per Email Termin vereinbaren.
Allgemeine Informationen
- für Gruppen
- Senioren geeignet
Und wo in Hinte genau?
Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland
Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.
Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.