Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü

Inselmuseum

Juist

Das Küstenmuseum im Loog zeigt ganzjährig in elf Räumen wechselnde Ausstellungen.

Das Küstenmuseum bietet in elf Themenräumen auf über 500 Quadratmetern einen faszinierenden Einblick in das entbehrungsreiche Leben der Menschen in ihrem Ringen mit dem Meer. Es zeigt die Entstehung des heutigen Küstenbildes durch Mensch und Natur, die dramatische Inselgeschichte sowie die Entwicklung des Seebades in Deutschland. Lassen Sie sich fesseln von Seefahrt, Seenot, Strandungen und dramatischen Rettungen. Entdecken Sie unsere umfangreiche Muschelsammlung und erfahren Sie aktuelle Entwicklungen der modernen Energiewirtschaft in der Nordsee. Jährliche Wechselausstellungen, Mehrzweckraum mit Leihbüchern und Zeitschriften. Darüber hinaus finden hier interessante Kurzvorträge und Lesungen statt.

Anfahrtsbeschreibung

Das Küstenmuseum liegt im Ortsteil Loog am Loogster Pad 29. Den Ortsteil Loog finden Sie, wenn Sie die Billstraße westwärts fahren. An der ersten Kreuzung im Loog beim Loogster Huus biegen Sie links ab in die Störtebeker-Straße. Dann biegen Sie nach 50 Metern rechts in den Loogster Pad ab. Nach ca. 200 Metern finden Sie auf der rechten Seite das Küstenmuseum.

Kontakt

Inselmuseum

Loogster Pad 29
26571 Juist
Deutschland

Tel.: +49 4935 2380918
E-Mail schreiben

FacebookInstagramTripadvisor

Öffnungszeiten

Wir bauen um! Das Küstenmuseum wird zum Inselmuseum Juist:
Moin liebe Besucherinnen und Besucher,
ab 21. September 2021 geht es los: Wir starten mit dem Umbau des Küstenmuseums. Die alte Ausstellung wird abgebaut und eine konzeptionelle Neugestaltung mit dem Schwerpunkt „Insel Juist“
erwartet Sie. Lassen sich also überraschen, gehen Sie auf Entdeckungsreise und erleben Sie neue spannende Inszenierungen aber feiern Sie auch
ein Wiedersehen mit „alten Bekannten“!
Ab Winter 2023 sind wir wieder für Sie da. Alle Angaben ohne Gewähr.

Preisinformation

Alle Preise ohne Gewähr.Jugendgruppen (p. Pers.) nach vorheriger Anmeldung
Erwachsene: 3,00 €
Kinder: 1,50 €
Familien: 7,00 €
Reduziert: 1,00 €

Allgemeine Informationen

Kinder/Jugendliche
  • Wickelraum
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
  • Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
Sprachenkenntnisse
  • Deutsch
  • Englisch
Zahlungs-Möglichkeiten
  • Barzahlung
  • EC-Karte

Und wo auf Juist genau?

Veranstaltungen in der Umgebung

Weitere Veranstaltungen anzeigen

Ostfriesland - Nordsee, Küste, Binnenland

Von den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee bis ins Binnenland erstreckt sich eine Landschaft, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Flankiert von den Maritimen Städten Emden und Wilhelmshaven umfasst die ostfriesische Halbinsel das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in deren Mitte aufgereiht wie auf einer Perle die Sieben Nordseeinseln liegen: Borkum, Norderney, Juist, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum und Wangerooge.

Aktiv die Region entdecken können sie beim Radurlaub oder beim Wandern in Ostfriesland. Für Sportbegeisterte Gäste bieten die Nordseestrände und Badeseen zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Urlaub mit dem Hund, auf dem Bauernhof oder mit der Familie lassen sich gut erleben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von der Nordsee bis zur Park- und Gartenlandschaft Ammerland laden zu einem Besuch ein. Entdecken Sie Leuchttürme, Kirchen/Orgeln, Burgen und Schlösser sowie Mühlen.